Sachakte
. Lehnsreverse und Lehnsbriefe über ein Gut zu Wallenrod, im Schwarzenborn gelegen und der Wienoldshof genannt: Bd. 2
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Curt Wienold, Burgmann zu Lauterbach, über die Belehnung des Heinz Creuter und dessen Ehefrau Gele mit einem halben Gut zu Schwarzenborn gelegen, 1580
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Andreas Kreuter und Johannes Loch zu Wallenrod über die Belehnung mit dem Gut zu Schwarzenborn mit allen Zubehörungen, insofern es den Riedesel von den Wienolds als Mannlehen übertragen worden ist, 1608
Enthält u.a.: Lehensbrief des Volprecht [IV.] Riedesel über die Belehnung des Andreas Kreuter und Johannes Loch, 1613
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Geirg [VIII.] Riedesel über die Belehnung des Johannes Loch und Mar[tin] Klaugaus zu Wallenrod, 1634
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Mar[tin] Klochaus und Curt Loch über die Belehnung des Kurt [VI.] Riedesel, 1658 nebst Lehnsbrief
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Kümpel und Curt Loch über die Belehnung durch Johann [XIV.] Riedesel, 1683
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Kümpel und Wilhelm Loch über die Belehnung durch Volprecht [XI.] Riedesel, 1693
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Kümpel und Wilhelm Loch über die Belehnung durch Hermann Adolf [II.] Riedesel, 1698
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Kümpel und Wilhelm Loch über die Belehnung durch Georg [XIV.] Riedesel, 1709
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hermann Kümpel, Johannes Kümpels Sohn, und Johannes Loch über die Belehnung durch Jost Volprecht Riedesel, 1724
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hermann Kümpel und Georg Dechert über die Belehnung durch Hermann [XIX.] Riedesel, 1735
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johann Georg Habermehl und Johannes Kümpel über die Belehnung durch Hermann [XX.] Riedesel, 1746
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Friedrich Georg Riedesel über die Belehnung des Johann Georg Habermehl und Hermann Kümpel, 1752
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johann Georg Habermehl und Johann Conrad Kümpel über die Belehnung durch Friedrich Georg Riedesel, 176
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Karl Georg Riedesel über die Belehnung des Johannes Dirlamm, 1813
Enthält u.a.: Lehnsrevers von Joahnnes Dirlamm über die Belehnung durch Carl Philipp Ferdinand Hermann Riedesel, 1826
Enthält auch: Abschrift eines Lehnsbriefs des Hellwig Schaufuß, Burgmann zu Alsfeld, über die Belehnung des Heinz Sterz und seiner Ehefrau Catharina mit einem bei Wüstenfeld gelegenen Gut, 1557
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 67/71
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 67 Nr. 66
- Bemerkungen
-
siehe auch F 27 A, Nr. 67/332
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Wallenrod >> . Lehnsreverse und Lehnsbriefe über ein Gut zu Wallenrod, im Schwarzenborn gelegen und der Wienoldshof genannt
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1557-1826
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1557-1826