Zeichnung

Tuschzeichnung "Birnen"

Farbige Handzeichnung mit Text. Vier Birnen, bezeichnet:1. "Danielsbirne" "Danielsbirne. 1Cl: III Ord: In unserer Gegend bereits angebaut. Sie ist eine der besten Sommerbirnen und verdient häufig angepflanzt zu werden. Der Baum geht schön pyramidenförmig in die Luft und liefert fast jährlich sehr reiche Ernten. Reifezeit: während der ersten Hälfte des September." 2. "Frühe Schweizerbergamotte" "Frühe Schweizerbergamotte. 1 Cl: 1. Ord: Diel 3s Heft. S. 10. La Bergam: suisse hâtive. Sie ist der späten, bei uns mitunter angebauten Schweizerbergamotte vorzuziehen, sowohl wegen der bedeutenderen Größe und Vortrefflichkeit der Frucht, als auch der größeren Dauerhaftigkeit des Baumes wegen im Durchwintern. Reifezeit: Ende August." 3. "Gelbgraue Rosenbirne" "Gelbgraue Rosenbirne. 1. Cl: 1. Ord: Diel 3s Heft Seite 3. Eine dieser sehr ähnliche Birne kommt unter dem Namen: graue Honigbirne bei uns vor, doch ist letztere nicht so saftreich, als die hier dargestellte. Sie ist eine sehr gute Tafelbirne. Der Baum wächst lebhaft und wird groß. Zeitigt in d. ersten Hälfte Septembe(r)s." 4. "Duguesne´s Somermundnetzbirne" "Duguesne´s Somermundnetzbirne. !Cl: III Ord: Diel. 21s Heft. Seite 207. Eine schöne, immer einfarbige, ganz vortreffliche Tafelfrucht von zimmtartigem Geschmack. Der stark wachsende Baum wird ansehnlich groß und frühzeitig ausnehmend fruchtbar. Die Frucht zeitigt während der zweiten Hälfte des September und hält sich 14 Tage wenn sie vor der Zeitigung gebrochen wird,"

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD5/91/085-20
Maße
H: 46 cm, B: 30 cm, T: cm
Material/Technik
Bleistift, Wasserfarben, Tinte auf Papier046 Zeichnung

Ereignis
Hergestellt
(wer)
F. Schmidt (Zeichner)
(wann)
1841-1881

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • F. Schmidt (Zeichner)

Entstanden

  • 1841-1881

Ähnliche Objekte (12)