Zeichnung
Tuschzeichnung "Birnen"
Farbige Handzeichnung mit Text. Drei Pflaumen bezeichnet: 1. "Beurré doré ?" ohne Text 2. "Rothe Bergamotte" "Rothe Bergamotte. Die ausgezeichnet gute Frucht kann sich der grauen runden Herbstbergamotte in jeder Hinsicht geleichstellen, nur übertrifft sie dieselbe häufig an Größe und dauert etwas länger. Der Baum wächst schön in die Luft und trägt frühzeitig und reichlich. - Reift am Baume zu Ende des Septembers. (= rothe Dechant" "? Aus dem Sortimente des verstorbenen Oberamtmanns Richter zu Klekewitz zur Namensbestimmung eingesandt. B. de Mérode." 1.Lit.:Dittricht, Handbuch..., Bd. 1, 1839, 648 ("Vergoldete wei. Butterbirne"). Abb.: Christ, Pomologie..., Bd. 1, 1809, Taf. 15, Nr. 20. 2. Lit.: Diel, Versuch..., H. 1, Birnen, 1801, 33 - 37. Abb.: Christ, Pomologie..., Bd. 1, 1809, Taf. 22, Nr. 167. 3. Lit + Abb. keine Angaben
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD5/91/085-14
- Maße
-
H: 47 cm, B: 29 cm, T: 2 cm
- Material/Technik
-
Bleistift, Wasserfarben, Tinte auf Papier046 Zeichnung
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wer)
-
F. Schmidt (Zeichner)
- (wann)
-
18.09.1847
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- F. Schmidt (Zeichner)
Entstanden
- 18.09.1847