Truhe

Koffertruhe

Koffertruhe mit gewölbtem Deckel und Nussbaumfurnier: Jeweils ein großer Stern in den rechteckigen Feldern der Vorderseite und auf dem Deckel. Die an den Seiten angebrachten Tragegriffe, der am Deckel befindliche Knauf zum Öffnen sowie das Schlüsselschild sind aus Messing. - Die Deckelinnenseite ist beklebt mit einer Papierbordüre, einem kolorierten Kupferstich (Dame in Tracht) sowie kleineren Kupferstichen, darunter ein Bildnis des Königs Stanislaus von Polen. - Die Truhe ruht auf einem schlichten Holzgestell mit Brettfüßen.
Urheber / Quelle: SMBS

Material/Technik
Papier; Messing (Beschläge); Nussbaum (Furnier); Weichholz; intarsiert; furniert
Maße
Höhe: 76 cm
Breite: 119 cm
Tiefe: 58 cm
Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
Cad 187

Bezug (was)
Sterne
Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Koffertruhen (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Braunschweig
(wann)
um 1790
Ereignis
Purchase
(wann)
04.1939
Periode
Kunst des 18. Jahrhunderts

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.10.2023, 07:09 MESZ

Objekttyp


  • Truhe

Entstanden


  • um 1790
  • 04.1939

Ähnliche Objekte (12)