Münze
Magnesia am Mäander
Vorderseite: Reiter auf einem Pferd n. r., in der r. Hand hält er einen nach unten gerichteten Speer. Rückseite: Buckelrind n. l. stoßend; gerahmt von einem Mäander.
- Location
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Collection
-
Antike
Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
M 1124
- Measurements
-
Gewicht: 3.81 g; Durchmesser: 16 mm; Stempelstellung: 11 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Inscription/Labeling
-
Rückseite: ΜΑΓΝ // [Δ]ΗΜΗΤΡΙΟ[Σ] / [ΦΙ]Λ[ΙΠΠΟΥ]
- Related object and literature
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
E. T. Newell, Five Greek bronze coin hoards. IV Magnesia ad Maeandrum (1935) S. 45 Nr. 29-31 (Gruppe C Namen mit Patronym und Buchstaben auf der Vs., ca. 220-200 v. Chr.)
SNG Copenhagen Heft Nr. 23 Nr. 837 (ca. 350-190 v. Chr.)
vgl. SNG von Aulock Nr. 2033-2040 var. (3. Jh. v. Chr.)
BMC Ionia Nr. 19-35 var. und SNG München Heft Nr. 20 Nr. 594-599 var. (ca. 350-190 v. Chr.), jeweils im Abschnitt der Rs. andere Namen.
- Subject (what)
-
Bronze
Münze
Kupfer
Tier
Stadt
Antike
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Heroen
Münzmeister/-beamte
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Magnesia am Mäander
- (when)
-
220-200 v. Chr.
- (description)
-
Hergestellt
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Demetrios Phillipou
- (description)
-
Beauftragt
- Rights
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Demetrios Phillipou
Time of origin
- 220-200 v. Chr.