Archivale

Ludwig C. Frhr. v. Heyl, Schriftwechsel, hier: Ho - J

Enthält: Korrespondenzpartner, u.a. Kirchenmusikdirektor Erich Hübner (Heidelberg), A. F. Hunter (Ohlenschlager Bros., Ltd. London), IHK für Rheinhessen (Einladungen, Veranstaltungen), Dr. Fritz von Jagwitz-Biegnitz (Einbeck; Absprache mit Leonhard v. Heyl betr. Jagdangelegenheiten), Johanniterorden (u.a. Veranstaltungen; Korrespondenz, u.a. Dietrich Graf zu Stolberg-Wernigerode; Schriften), Karl Joneck (Pirmasens; geschäftliche Verbindung zu Emil Waeldin Lederfabrik), Fürstin Katharina Juriewicz (Bad Soden-Allendorf)

Darin: Informations- und Werbeschriften; Einladungen von Jagdgesellschaften, u.a. Jagdgesellschaft Worms-Stadt (Treibjagd, 29.12.1968); Fotopostkarte mit Informationen: Johanniter-Gästehaus Bad Oeynhausen

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 2143
Alt-/Vorsignatur
1083/2

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Provenienz
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Laufzeit
1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)