Schriftgut

Brandenburg, Martin

Enthält: 1 Biographie / Auszug aus Pohl, Klaus-Dieter: Allegorie und Arbeiter. Bildagitatorische Didaktik und Repräsentation der SPD 1890 – 1914. Studien zum politischen Umgang mit bildender Kunst in den politisch-satirischen Zeitschriften "Der Wahre Jacob" und "Süddeutscher Postillon" sowie in den Maifestzeitungen, Dissertation, Osnabrück, o. D., Kopien 1 Rezension zur Ausstellung der Vereinigung der Elfer aus Die Kunst für Alle, 14. Jg., Heft 12, 15.03.1899, Kopien 2 Rezensionen zur Ausstellung im Eduard Schulte Kunstsalon aus Die Kunst für Alle, 16. Jg., Heft 13, 01.04.1901 und 190[2], Kopien 1 Anzeige aus Die Kunstwelt, Jg. 1, Heft 1, Februar 1912, Kopien 1 Werkabbildung, 1 Artikel zur Großen Berliner Kunstausstellung 1914 aus Moderne Kunst, o. A., Kopien 1 Kurzbiografie und Werkabbildungen aus Doede, Werner: Die Berliner Secession. Berlin als Zentrum der deutschen Kunst von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg, Propyläen, Berlin u. a., 1977, Kopien

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, VdBK-1867 4114
Alt-/Vorsignatur
VdBK DS ZM 7.
Umfang
Kopien: 24 Bl.

Kontext
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 >> 08. Lehrer der ZM-Schule
Bestand
VdBK-1867 Verein der Berliner Künstlerinnen 1867

Indexbegriff Person

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Entstanden


  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)