Armutsgefährdungen und Lebensbedingungen in Österreich: Ergebnisse aus EU-SILC 2009
Abstract: Im Juni 2010 haben sich die Europäischen Regierungen auf eine neue Wachstumsstrategie bis zum Jahr 2020 geeinigt, die erstmals und ausdrücklich einen Schwerpunkt zur Verringerung von Armut und sozialer Ausgrenzung mit konkreten Zielgrößen formuliert. Die österreichische Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Zahl der Personen, die sich in sozialen Problemlagen befinden, bis 2020 um über 220.000 zu reduzieren. Die vorliegende Publikation der Statistik Austria präsentiert aktuelle Ergebnisse aus EU-SILC (Statistics on Income and Living Conditions) 2009 zu Einkommen, Armutsgefährdung und Lebensbedingungen österreichischer Privathaushalte in Österreich. EU-Verordnungen bilden die rechtliche Grundlage für diese jährliche Erhebung, die seit 2008 zu 100% vom BMASK finanziert wird
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783990460023
- Umfang
-
Online-Ressource, 228 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Sozialpolitische Studienreihe ; Bd. 5
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
-
Armut
Österreich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
ÖGB-Verl
- (wann)
-
2011
- Urheber
-
Till-Tentschert, Ursula
Till, Matthias
Eiffe, Franz
Glaser, Thomas
Heuberger, Richard
Kafka, Elisabeth
Lamei, Nadja
Skina-Tabue, Magdalena
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-412600
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Till-Tentschert, Ursula
- Till, Matthias
- Eiffe, Franz
- Glaser, Thomas
- Heuberger, Richard
- Kafka, Elisabeth
- Lamei, Nadja
- Skina-Tabue, Magdalena
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
- ÖGB-Verl
Entstanden
- 2011