Geldschein / Notgeld

Geldschein / Notgeld, 20 Milliarden Mark, 27.10.1923

Erläuterungen: Für Elisenfels, einem Ortsteil von Arnsberg im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, ist aus dem Inflationsjahr 1923 eine Notgeldausgabe überliefert. Die Schecks auf das Bankgeschäft Karl Schmidt haben die inflationsbedingt hohen Werte von 500.000 und 20 Milliarden Mark und sind einfach gestaltet. Ausgegeben wurden sie von Max Ebenauer & Co., einer Baumwollspinnerei.
Authentizität: Original

Geldschein / Notgeld, 20 Milliarden Mark, 27.10.1923 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Elisenfels, Max Ebenauer & Co.: Platzanweisung über 20 Milliarden Mark von 1923
Alternativer Titel
20 Milliarden Mark, 27.10.1923 Elisenfels Max Ebenauer & Co.
Material/Technik
Papier; Buchdruck
Maße
Höhe: 85 mm Breite: 149 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Scheck auf das Bankgeschäft Karl Schmidt, einfache Gestaltung
Rückseite: einseitig
Kontrollnummer: 000176
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung
Inventarnummer
DE-BY-95659-V216b

Verwandtes Objekt und Literatur
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.216.b Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.216.b

Bezug (was)
Mark
Inflation
Notgeld
Klassifikation
20 Milliarden Mark (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Mark (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Elisenfels (Münzstand)
(wo)
Elisenfels
Bayern
(wann)
27.10.1923
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Max Ebenauer & Co. (Herausgeber)
(wann)
27.10.1923

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Geldschein / Notgeld

Beteiligte

  • Elisenfels (Münzstand)
  • Max Ebenauer & Co. (Herausgeber)

Entstanden

  • 27.10.1923
  • 27.10.1923

Ähnliche Objekte (12)