Nachlass

Nachlass Karl Heinz Stroux

Art/Anzahl/Umfang: 40.000 Dokumente
Karl Heinz Stroux war von 1955 bis 1972 Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses. Der Nachlass umfasst vor allem Dokumente aus dieser Zeit, aber auch sein frühes Bühnenschaffen Ende der zwanziger Jahre bis in die achtziger Jahre hinein ist dokumentiert.

Porträt Karl Heinz Stroux (Umschlag der Dokumentation, herausgegeben vom Düsseldorfer Schauspielhaus und vom Dumont-Lindemann-Archiv 1988); Foto: Lore Bermbach

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0
Presse und Textbücher zu den Regiearbeiten von Karl Heinz Stroux

Presse und Textbücher zu den Regiearbeiten von Karl Heinz Stroux

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_NL Stroux

Klassifikation
Archivalie (Sachgruppe)

Ereignis
Aufführung
(wann)
1928-1984

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp

  • Nachlass

Entstanden

  • 1928-1984

Ähnliche Objekte (12)