Medaille

Preismedaille der Gewerbeausstellung in Sigmaringen 1905

„FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN“ wurde diese Medaille im Rahmen der Gewerbeausstellung in Sigmaringen, die im Jahr 1905 stattfand, als Preismedaille verliehen. Die Vorderseite der vergoldeten Silbermedaille ziert das Bildnis von Wilhelm, dem letzten Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen, dessen Uniform mit zahlreichen Orden geschmückt ist. Auf der Rückseite ist das Wappen Sigmaringens zu sehen, das von Blüten und Mondsicheln umgeben ist. Geprägt wurde die Medaille von der 1790 in Nürnberg gegründeten Prägeanstalt Lauer. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Saskia Watzl]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1985-213
Maße
Durchmesser: 45,5 mm, Gewicht: 41,18 g
Material/Technik
Silber, vergoldet
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Brustbild von links in ordensgeschmückter Uniform, neben der rechten Schulter ein kleiner Eichenzewig, von einer Umschrift (LAUER NÜRNBERG) umgeben. Vorderseite: FÜRST WILHELM v. HOHENZOLLERN PROTECTOR Rückseite: - FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN - GEWERBEAUSSTELLUNG SIGMARINGEN 1905 Rand: SILBER 0,990

Bezug (was)
Münze
Medaille
Bezug (wo)
Sigmaringen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1905

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1905

Ähnliche Objekte (12)