Urkunden

Der erwählte und bestätigte Abt Ludwig [von Thüngen], der Prior Otto von Königshofen (Kunigeshoven) und der Konvent des Klosters St. Stephan innerhalb der Mauern von Würzburg bekennen: Sie haben nach reiflicher Überlegung beschlossen, eine Teilung der Güter, Einkünfte und Gerechtsame des Klosters zwischen Abt und Konvent durchzuführen. Dazu wird eine Kommission bestehend aus dem Mönch Konrad Zobel, dem bischöflichen Protonotar und Kanoniker des Stifts Neumünster Magister Michael [de Leone] und dem Domvikar Heinrich von St. Stephan eingesetzt. Insbesondere sollen diese auch über das Schicksal der zum Kloster gehörenden Klause entscheiden. Abt, Prior und Konvent verpflichten sich, die von den drei Kommissionsmitgliedern oder zumindest von zweien von ihnen getroffenen Entscheidungen anzunehmen. Der Würzburger Bischof Otto [von Wolfskeel] siegelt zum Zeichen seiner Zustimmung mit. Datum 1343 in crastino Dyonisii et sociorum eius. Aussteller: Abt, Prior und Konvent des Klosters St. Stephan. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 156
Alt-/Vorsignatur
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 90 / 144; Würzburger Urkunden 6839
Registratursignatur/AZ: 302 (16. Jh.); Anno 1343 / 2 (18. Jh.); Sig. 60 Dupl. (18. Jh.); No. 6 (18. Jh.); Würtzburg [D] 6 § 5 No 6 (18. Jh.); L 5 D 6 N 1 (18. Jh.)

Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Literatur: Druck: Monumenta Boica, Bd. 40, Nr. 234 S. 521f.; Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 2, Nr. 415 S. 1 - 3

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangaben (14./15. u. 18. Jh.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; lat. Beschreibstoff: Perg. Siegel: S 1: Bischof; an Pergamentstreifen anhängend, besch. S 2: Kloster St. Stephan, Abt; an Pergamentstreifen anhängend, leicht besch. S 3: Kloster St. Stephan, Konvent; an Pergamentstreifen anhängend, besch.

Bemerkungen
Duplikat zu Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 155

Kontext
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Thüngen, Ludwig von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Königshofen, Otto von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Prior
Wolfskeel, Otto von, Würzburg, Bischof
Zobel, Konrad, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Leone, Michael de, Würzburg, Stift Neumünster, Kanoniker und bischöflicher Protonotar
St. Stephan, Heinrich von, Würzburg, Domvikar
Indexbegriff Ort
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Mönch
Würzburg, Stadtmauer
Würzburg, Bischof, Protonotar
Würzburg, Stift, Neumünster, Kanoniker
Würzburg, Domstift, Vikar

Laufzeit
1343 Oktober 10

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1343 Oktober 10

Ähnliche Objekte (12)