Sachakten
Dekanat Otto Carl Seeck
Enthält u.a.: Fakultätssitzungen nebst Einladung und Protokoll: 17. Mai. 1892, 13. Juni 1892, 20. Juli 1892, 28. Juli 1892, 10. Nov. 1892, 10. Dez. 1892, 12. Jan. 1893, 20. Feb. 1893, 1. März 1893, 17. März 1893, 28. April 1893, 16. Mai 1893. - Amtliche Verfügungen: Betrag der Gebühren, Entwurf für Leihverkehr der Bibliotheken (Gutachten der Fakultät darüber), Ministerialanfrage zum Einkommen der Professoren aus Nebenämtern und Nebenbeschäftigungen. - Mitteilung von Geheimrat Althoff zur Graduierung in Deutschland studierender Griechen. - Anfrage aus Giessen bezüglich hiesiger Bestimmungen über Ehrenpromotion. - Vorlesungsverzeichniss in Zeitungen annonciert. - Anfrage zu Gebühren der Professoren. - jährliche Nachweisung der Personalveränderungen (Personalliste). - Philosophie: Tod des Prof. Baier. - Zoologie und Botanik: Urlaub im Wintersemester für Dr. Hauptfleisch und Dr. Müller wegen Forschungsarbeiten in Neapel. - Chemie und Mineralogie: Ernennung des Dr. Deecke zum außerordentlichen Prof. der Geologie (Nachfolger des verstorbenen Prof. Scholz), früherer Schluß der Collegien des Dr. Biltz, Rückkehr des Dr. Semmler. - Nationalökonomie: Errichtung einer ordentlichen Ersatzprofessur und Übertragung derselben an Prof. Fuchs. - Geschichte: Urlaub des Prof. Ulmann, Privatdozentenstipendium für Dr. Schmitt. - Klassische Philologie: Ernennung des Prof. Susemihl zum Geheimen Regierungsrat, Versetzung des Dr. W. Schulze als außerordentlichen Prof. nach Marburg, Versetzung des Prof. Marx nach Breslau und Verhandlungen über die Wiederbesetzung seiner Stelle, Ernennung des Dr. Norden zum außerordentlichen Professor der klassischen Philologie. - Moderne Philologie: Gesuch der Fakultät den außerordentlichen Prof. Konrath zum ordentlichen Prof. zu ernennen (nebst Ablehnung des Ministers), Beurlaubung des Prof. Reifferscheid, Berufung des Dr. Franz als außerordentlicher Prof. nach Jena. - Orientalische Philologie: Beurlaubung des Prof. Ahlwardt. - Preisaufgaben. - Stipendienangelegenheiten: Übersicht und Verteilung, Reisestipendium des archäologischen Instituts. - Habilitationen: Dr. Jacob, Dr. Brendel, Dr. Hauptfleisch, Dr. Franz, Dr. Bruinier. - Doktorat: mehrere Anfragen nach Promotionsbedingungen, Anfragen über die Rechtmäßigkeit von Doktortiteln, Nostrifikation des Dr. Franz, betr. Druck der Promotionsbedingungen, Anzeige der Philosophischen Fakultät zu Czernowitz über Plagiat einer Dissertation, Rücksendung einer zurückgewiesenen Dissertation, Verzeichnis der 189293 Promovierten. - Übergabe des Dekanats und Wahl des neuen Dekans. - Bitte des Dr. Bergmann um Befürwortung eines Stipendiengesuchs. - Anfrage über historische Urkunden des Fakultätsarchives. - Sendung von Pharmazeuten nach Hamburg. - Kurator ersucht um Übersendung des Hypothekenbuches des Legatum Owstinianum (?). - Prof. Susemihl ersucht um Bescheinigung zur gerichtlichen Vertretung der Fakultätswitwenkasse. - Petition der Breslauer Philosophischen Fakultät um Ausscheidung der Zahnheilkunde-Studierenden aus der Philosophischen Fakultät nebst Beitrittserklärung der hiesigen Fakultät zur Petition. - Einladung zur Revision. - Kassenangelegenheiten: Einnahme- und Ausgabebelege.
Band: Bd. 2
- Reference number
-
Universitätsarchiv Greifswald, I - 274
- Context
-
Philosophische Fakultät >> 02. Dekanatsakten 1876-1934
- Holding
-
2.1. Philosophische Fakultät
- Date of creation
-
1892-1893
- Other object pages
- Delivered via
- View digital item at providers-website
- Last update
-
22.05.2023, 2:46 PM CEST
Data provider
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1892-1893