Urkunden
Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz bekundet, dass Dieter von Isenburg (den wirdigen unnd edeln herrn Diethern von Ysenburg), Graf zu Büdingen, ihm bis auf Widerruf bewilligt hat, einen Münzmeister an die Münze zu Höchst am Main, das dem von Isenburg mit Obrigkeit und allen weltlichen und geistlichen Rechten zusteht, zur Münzherstellung zu setzen. Der Pfalzgraf hat um die Bewilligung gebeten, da Höchst nahe der Stadt Frankfurt liege und es für die Kaufleute bequem sei, Gold und Silber dorthin zu bringen. Kurfürst Friedrich versichert, dass die Bewilligung unbeschadet aller Rechte Dieters von Isenburg und des Erzstifts Mainz geschehen soll.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 814, 24
- Extent
-
fol. 36v [alt: 19v]
- Notes
-
Kopfregest: "Als hern Diether von Isenburg ein urkund geben ist von des Monczens wegen zu Host". Undatiert, das Datum der Urkunde dürfte zwischen Dieters Resignation auf den Mainzer Erzstuhl und der Übereignung des Amts Höchst im Vertrag von Zeilsheim vom 05.10.1463 und seiner Wiederwahl zum Erzbischof am 05.11.1475 liegen. Im vorliegenden Kopialbuch ist der Eintrag zwischen Urkunden der Jahre 1469 und 1470 eingereiht.
- Further information
-
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Siegler: Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam II (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Frankfurt am Main F
Höchst : Frankfurt am Main F
Mainz MZ; Erzstift
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden