Birnkrug

Birnkrug: Böttcher-Werkzeuge. Sinnspruch

Der auf der Scheibe gedrehte Birnkrug hat einen konischen Standring. Der Hals erweitert sich zum Rand hin. Der Ausguss wurde vom Dreher mit den Fingern gekniffen. Der Ohrhenkel ist am oberen Ansatz mit dem Gefäßkörper glatt verstrichen. Das untere Ende des Henkels läuft spitz zu und liegt auf der Wandung des Gefäßkörpers auf.

Der Dekor ist mit Schwarz gezeichnet und mit den Farben Blau, Gelb, Ocker, Grün, Manganviolett und Schwarz gemalt. Die Schrift ist Schwarz in aufgetragen. Auf dem Hals und auf der Schulter des Birnkrug findet sich in Fraktur die Inschrift: „Sebastian Füßlin. in L:fen / An[n]a Maria Kaltenbachin. 1827. / Edle Freundschaft nur Verbindet, Seelen zu der schönsten Pflicht; / Und die Kränze die Sie windet, welken selbst im Grabe nicht.“ Rechts neben der untersten Zeile der Inschrift ist eine kleine, dreiteilige Spirallinie gezeichnet.

Unter dem Ausguss bilden fünf verschiedenfarbige Rocaillebögen eine oben offen Kartusche, die das Bildfeld definiert. In der Kartusche findet sich ein grüner Bodenstreifen, auf dem ein gelbes Fass liegt. Über dem Fass schweben emblemhaft angeordnet verschiedene Werkzeuge des Böttcherhandwerks. Hinter zwei gekreuzten Zwingen findet sich ein Hammer, darüber ein Zirkel. Die Werkzeuge bilden das Emblem der Böttcherzunft.

Beiderseits des Henkels sind Blumensträuße aus Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht und weiteren Blüten dargestellt.

Der Birnkrug hat eine Randborte in den Farben Ocker und Gelb. Der Farbübergang ist durch kleine, liegende Blätter hervorgehoben. Aus dem unteren gelben Farbstreifen entwickelt sich eine mit Schwarz gezeichnete, herabhängende Girlande. Der Henkel ist mit grünen Blättern dekoriert.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
V 11046
Maße
Durchmesser: 8.2 cm (Hals)
Durchmesser: 8.1 cm (Standring)
Höhe: 20.0 cm, Durchmesser: 13.0 cm
Material/Technik
Fayence; Scharffeuerfarbe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Durlacher Fayencemanufaktur
(wo)
Durlach
(wann)
1827

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Birnkrug

Beteiligte

  • Durlacher Fayencemanufaktur

Entstanden

  • 1827

Ähnliche Objekte (12)