Geldschein

Geldschein, 50 Reis, 6.8.1891

Vorderseite: Links und rechts im Unterdruck Wappen Portugals: Im Rand sieben Kastelle, im Feld fünf Schilde (quina)
Rückseite: Ornamentik und Wertangabe
Seriennummer: F
Erläuterungen: Das erste Papiergeld in Portugal wurde ab 1797 ausgegeben. Die Königliche Staatskasse emittierte verzinsliche Anteilscheine zwischen 1.200 und 20.000 Reis. Diese blieben bis etwa 1828 in Umlauf. Eine erneute Emission des Staates folgte 1891 wegen Kleingeldmangels. Die staatliche Münzprägeanstalt, die Casa da Moeda, gab Kleingeldscheine zu 50 und 100 Reis aus. Auch nach der Einführung des Escudo als neue Währung im Jahr 1911 wurde Staatspapiergeld emittiert. Die Scheine lauteten nun auf 5, 10 und 20 Centavos. Dennoch reichte die Menge nicht aus, um den Kleingeldmangel zu beheben. In der Folge behalfen sich lokale Behörden und Unternehmen mit Notgeldausgaben. Erst 1925 stabilisierte sich das Geldwesen und die Kleingeldscheine wurden nicht mehr benötigt.

Original title
Königreich Portugal, Casa da Moeda: Staatspapiergeld über 50 Reis von 1891
Alternative title
50 Reis, 6.8.1891 Casa da Moeda (Lissabon)
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
PRT-86
Measurements
Höhe: 63 mm Breite: 98 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Classification
50 Reis (Spezialklassifikation: Nominal)
Portugiesischer Real (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Wappen
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Portugal (Land)
Lissabon (Land)
(when)
6.8.1891
Event
Veröffentlichung
(who)
Casa da Moeda (Lissabon) (Herausgeber)
(when)
6.8.1891

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

  • Casa da Moeda (Lissabon) (Herausgeber)

Time of origin

  • 6.8.1891

Other Objects (12)