Der höllische Proteus oder tausendkünstige Versteller : vermittelst Erzehlung der vielfältigen Bild-Verwechslungen erscheinender Gespenster ...
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.m. 67
- VD17
-
VD17 3:603267M
- Extent
-
1 Titelkupfer, [23] Bl., 1120 S., [24] Bl.
- Edition
-
2. Aufl.
- Notes
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10132607-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:50 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Francisci, Erasmus
- Endter
Time of origin
- 1695
Other Objects (12)

Das Aller-Edelste Unglück Der Gantzen Welt : Vermittelst eines anmuthigen und erbaulichen Wein-Monat-Gesprächs, Worinnen die Materien, 1. Keine Kinder haben. 2. Ein schönes Weib. 3. Ein König seyn. 4. Unglück, daraus ein grösser Unglück entstehet. 5. Unschuldig leyden. Vorkommen oder untersucht werden

Verwerffung des Cometen-Gespötts, Oder Gründliche Erörterung der Frage: Ob der Comet ein, oder kein Straff-Zeichen sey: Etwas oder nichts, gutes oder böses bedeute? : Worinnen die Vor-Bedeutlichkeit mit unverwerfflichen Beweißthümern begründet wird, Die Ungründe aber der Widersprecher klärlich entdeckt; Neben dem auch die vielfältige Gedancken, von dem Ursprunge des Cometens, mit eingeführet werden
