- Alternativer Titel
-
Ehemalige Stiftskirche Sankt Maria
- Standort
-
Wechselburg, Mittelsachsen, Kreis, Chemnitz, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
- Material/Technik
-
Rochlitzer Porphyrtuff; Bruchstein
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Bauskulptur
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Eckardt, Daniel, 1678-1684 (Baumeister)
- (wann)
-
1678-1684
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Dedo (Rochlitz-Groitzsch, Markgraf, 5, der Feiste)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1160
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
1168
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
letztes Viertel 12. Jahrhundert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1401/1425 & 1474-1476
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1952-1965
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1995-1996
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitell
Beteiligte
- Eckardt, Daniel, 1678-1684 (Baumeister)
- Dedo (Rochlitz-Groitzsch, Markgraf, 5, der Feiste)
Entstanden
- 1678-1684
- um 1160
- 1168
- letztes Viertel 12. Jahrhundert
- 1401/1425 & 1474-1476
- 1952-1965
- 1995-1996