AV-Materialien
Urlaub daheim - Ein neuer Trend durch den Klimaschutz?
Wer in die Karibik fliegt, verursacht 7,2 Tonnen Kohlendioxid. Einmal nach Mallorca und zurück, macht soviel Dreck wie ein Jahr Autofahren. Der Word Wildlife Fund WWF sagt in einer neuen Studie, das Reisefieber gehe auf Kosten der Umwelt.
Wir sagen: Campen für den Klimaschutz ist in. Die neuen Trendsetter bleiben im Land. Der Schwarzwald ist schön, und am Bodensee wird es von Jahr zu Jahr wärmer: Warum sollten wir eigentlich so weit wegfliegen, fragen sich mit uns auch die Urlauber in Langenargen am Bodensee.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080027/101
- Umfang
-
0:03:00; 0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008
- Indexbegriff Sache
-
Klima: Klimaschutz
Klimawandel
Urlaub
- Indexbegriff Person
-
Kaiser, Detlev
Kittke, Jörg
Schadt, Claudia
Schadt, Ludwig
Steinbach, Heiner
Temmink, Sabine
Träbert, Udo
Träbert, Ulrike
- Indexbegriff Ort
-
Bodensee
Langenargen FN
- Laufzeit
-
10. Juli 2008
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. Juli 2008