Journal article | Zeitschriftenartikel

"Bilanz 2003": brauchen wir wirklich kein Gleichstellungsgesetz?

Die Verabschiedung eines Gleichstellungsgesetzes für die Privatwirtschaft wurde in der ersten Legislaturperiode der rot-grünen Regierung zwar angekündigt, jedoch aufgrund der Widerstände der Wirtschaftsverbände nicht umgesetzt. Stattdessen wurde eine freiwillige 'Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft' geschlossen. Nach zwei Jahren sollte diese Vereinbarung überprüft werden, und für den Fall der Erfolglosigkeit wurde eine gesetzliche Regelung ins Auge gefasst. Die Anfang 2004 veröffentlichte Bericht zieht eine positive Bilanz der Gleichstellungswirklichkeit und stellt keinen Anlass für ein Gleichstellungsgesetz fest. Ergebnis und Vorgehen dieser Evaluation werden kritisiert. Durch die Schwerpunktsetzung auf positive Initiativen und die Vernachlässigung negativer Tatbestände wird ein falsches Bild gezeichnet. Zudem ist die Erkenntnislage aufgrund fehlender Daten mangelhaft. Auch die WSI-Betriebsrätebefragung kommt zu keiner befriedigenden Bilanz. 'Die Vereinbarung muss an der Ausbildungs-, Arbeits- und Einkommenssituation der Frauen gemessen werden. Nichts spricht aber derzeit für eine substanzielle Verbesserung der faktischen Gleichstellung von Frauen und Männern in den Betrieben im Betrachtungszeitraum'. (IAB)

"Bilanz 2003": brauchen wir wirklich kein Gleichstellungsgesetz?

Urheber*in: Klenner, Christina

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
"Review 2003": do we really not need an Affirmative Action Act?
ISSN
1433-6359
Extent
Seite(n): 91-96
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 13(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Bundesrepublik Deutschland
Gleichstellung
Chancengleichheit
Frau
Förderung
Mann
Privatwirtschaft
gesetzliche Regelung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Klenner, Christina
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-234454
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Klenner, Christina

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)