Bestand

Kgl. Präparandenanstalt Hechingen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
1854 wurde zu Hechingen eine Präparandenanstalt gegründet, die der Vorbereitung der Schulamtskandidaten zum Eintritt ins Lehrerseminar diente. Etwa zwei Lehrer in Hechingen bereiteten die Präparanden, die bei den Lehrern wohnen und essen konnten, vor und betreuten sie. Daher änderte sich wenig, als 1869 die Präparandenanstalt aufgehoben und der Präparandenunterricht den Geistlichen und Lehrern übertragen wurde.
Ab 1911 gab es wieder einen "Vorsteher der Kgl. Präparandenanstalt Hechingen". Er war seit 1907 Leiter der Präparandenkurse zu Hechingen und hatte einen weiteren Lehrer für diese Aufgabe zur Verfügung. Die Anstalt unterstand fachlich dem Provinzialschulkollegium Koblenz, organisatorisch der Preußischen Regierung Sigmaringen, und wurde wohl bald nach 1921 aufgelöst.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 341 T 1
Umfang
4 Akten (0,1 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Preußischer Regierungsbezirk der Hohenzollerischen Lande >> Schulaufsicht und Schulen

Indexbegriff Ort
Hechingen BL; Präparandenanstalt

Bestandslaufzeit
1907-1921

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1907-1921

Ähnliche Objekte (12)