Archivale
Pädagogische Schriften des sorbischen Waisenhaus-Direktors Martin Lehmann aus Sergen / Mjertin Lejnik Žergoński
- Archivaliensignatur
-
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, ZM XXXV 37 E
- Umfang
-
Umfang: 48 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch; Niedersorbisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Blatt 3: Das Rettungshaus in Sergen, „Geschrieben auf dem Krankenbette im July 1857“; Blatt 11: religiöses Poem „unserer heimgegangenen, in Christo geliebten Freundin Liese“; Blatt 14: Pädagogisches Traktat mit Berücksichtigung zweisprachigen Unterrichts „Lehren aus dem Gebiet der Schule“, Sergen 1857 - 1860; enthält auch: 28 Blatt gebundenes „Liederbuch“ des Martin Lehman Sergen; mit niedersorbischen Kirchenliedern sowie deutschen Gelegenheitsgedichten: einen patriotischen Hymnus auf ein monarchistisches Fest am 30. März 1875; Nachruf auf den Tod des Enkels Leopold am 24. März 1878; Gedicht zum 50. Geburtstag des Predigers Abin am 12. Mai 1878; ebenso zur Trauung des „Kollegen“ L. Scraback am 3. September 1878.
Gattungen: Dokument
Aufzeichnung
Liederhandschrift
- Kontext
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 3. Kulturhistorische Sammlungen >> 3.5 Autographensammlung
- Bestand
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: 1857-1878
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Entstehungsdatum: 1857-1878