Archivale
Vortrag „Deutsche Mitarbeit am sorbischen Schrifttum“ für den II. Internationalen Slawistenkongress in Warschau
- Archivaliensignatur
-
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, ZM XXXV 9 D
- Umfang
-
Umfang: 14 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch; Niedersorbisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Vortrag überwiegend deutsch, weil Schwela Repressionen in Deutschland fürchtete; verlesen vom Slawisten Paul Wirth in Warschau. Enthält auch: Literaturverzeichnis sowie einige Dokumente, die die nationalistisch aufgeheizte, den Sorben feindliche Atmosphäre in der Niederlausitz beleuchten, die zur Absage Schwelas führten.
Gattungen: Rede
Vortragsmanuskript
Dokument
- Kontext
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 2. Werk >> 2.3 Kongresse und Vorträge
- Bestand
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: 1934
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Entstehungsdatum: 1934