Archivale

Bemühungen um umfassendere Anwendung der sorbischen Sprache in preußischen Volksschulen

Digitalisierung: Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, N XIII 58
Extent
Umfang: 94 Seiten als Hardcover
Language of the material
Deutsch; Obersorbisch; Niedersorbisch
Further information
Objekteigenschaften: Handschrift

Inhaltsangabe: Schriftlicher Austausch mit dem Landrat des Kreises Hoyerswerda Dr. Hegenscheidt in Bezug auf den Unterricht in den zweisprachigen Volksschulen der Preußischen Oberlausitz und den gesetzlichen Bestimmungen darüber; dazu Gutachten des Kreisschulinspektors Pastor Wendt; ferner Berichte und Gesetze aus der sächsischen Oberlausitz und der preußischen Niederlausitz; darauf aufbauend ein Memorandum Schwelas an die Königl. Reg. in Liegnitz (Niederschlesien) vom 11.10.1912 mit Einschätzungen, Vorschlägen und Forderungen (Abschrift); nebenher Briefwechsel mit wendischen Lehrern, die Schwela als Schulinspektor seiner Parochie nach Nochten zu gewinnen hofft.

Gattungen: Dokumentation
Akten

Context
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 5. Dokumente zur Kulturarbeit
Holding
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela

Indexentry person

Date of creation
Entstehungsdatum: 1912

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
Last update
12.08.2025, 10:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Entstehungsdatum: 1912

Other Objects (12)