Bestand

KG Herdecke (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Vorwort Der Bestand Abt. 1 des Archivs der Evangelischen Kirchengemeinde Herdecke umfasst die Akten der früheren lutherischen Kirchengemeinde, die Mitte des 16. Jahrhunderts entstand und bis zur Union 1827 existierte. Der Bestand setzt sich zusammen aus 70 Archiveinheiten, die den Zeitraum 1521 - 1868 umfassen. Die Akten wurden 1994/95 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld geordnet und verzeichnet. Da der Bestand bereits von Dr. Ludwig Koechling, vermutlich in den 1940er Jahren geordnet und verzeichnet wurde, wurden die Klassifizierung und die Signaturen beibehalten. Bei der Verzeichnung wurde eine nähere inhaltliche Erschließung der Akten vorgenommen. Es ergibt sich folgende Zitierung von Akten (Beispiel): Archiv der Ev. Kirchengemeinde Herdecke Abt. 1 H 4, Bd. 1 Der Bestand Abt. 2 des Archivs der evangelischen Kirchengemeinde Herdecke umfasst die Akten der früheren reformierten Kirchengemeinde, die von 1702 bis 1827 existierte. Der Bestand setzt sich zusammen aus 43 Archiveinheiten, die den Zeitraum 1484 - 1834 umfassen. Die Akten wurden 1994/95 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld geordnet und verzeichnet. Da der Bestand bereits von Dr. Ludwig Koechling, vermutlich in den 1940er Jahren geordnet und verzeichnet wurde, wurden die Klassifizierung und die Signaturen beibehalten. Bei der Verzeichnung wurde eine nähere inhaltliche Erschließung der Akten vorgenommen. Es ergibt sich folgende Zitierung von Akten (Beispiel): Archiv der Ev. Kirchengemeinde Herdecke Abt. 2 H 4, Bd. 1 Der Bestand Abt. 3 des Archivs der evangelischen Kirchengemeinde Herdecke umfasst die Akten der unierten Kirchengemeinde, die 1827 gegründet wurde.Der Bestand setzt sich zusammen aus 222 Archiveinheiten, die den Zeitraum 1683 - 1955 umfassen, mit Schwerpunkt im 19. Jahrhundert. Die Akten wurden 1994/95 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld geordnet und verzeichnet. Da der Bestand bereits von Dr. Ludwig Koechling, vermutlich in den 1940er Jahren geordnet und verzeichnet wurde, wurden die Klassifizierung und die Signaturen beibehalten. Bei der Verzeichnung wurde eine nähere inhaltliche Erschließung der Akten vorgenommen. Es ergibt sich folgende Zitierung von Akten (Beispiel): Archiv der Ev. Kirchengemeinde Herdecke Abt. 3 H 4, Bd. 1 Der Bestand Abt. 4 des Archivs der evangelischen Kirchengemeinde Herdecke umfasst die Akten der unierten Kirchengemeinde. Der Bestand setzt sich zusammen aus 344 Archiveinheiten, die den Zeitraum 1893 - 1990 umfassen. Die Akten wurden 1994/95 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld geordnet und verzeichnet. Der Bestand wurde unter Zugrundelegung internationaler Verzeichnungsgrundsätze nach ISAD (G) erschlossen. Bei der Verzeichnung erhielten die Akten fortlaufende Nummern, die als gültige Archivsignaturen in der Bestellsignatur jeder Verzeichnungseinheit als letzte arabische Nummer oder im Findbuch ganz links neben dem jeweiligen Aktentitel aufgeführt sind. Unterhalb des Aktentitels geben die Vermerke „Enthält, Enthält nur, Enthält u.a., Enthält v.a., Enthält auch“ eingrenzende oder weiterführende Auskünfte über den Inhalt. Unter „Darin“ sind besondere Schriftgutarten wie Druckschriften, Presseberichte, Bauzeichnungen oder Fotos aufgelistet. Nach den Erschließungsvermerken folgt die alte Archivsignatur oder das Aktenzeichen, falls sie auf der Akte vermerkt waren. Ganz rechts schließen sich die Laufzeiten der Archivalien an. Zu beachten sind hier zwei verschiedene Arten von Klammern: ( ) verweisen bei Abschriften auf das Datum des Originals, [ ] kennzeichnen erschlossene Jahresangaben undatierter Schriftstücke. Sofern die Benutzung nicht zu Verwaltungszwecken erfolgt, unterliegen gemäß § 7 Abs. 1 Kirchengesetz zur Sicherung und Nutzung von kirchlichem Archivgut in der Evangelischen Kirche der Union (Archivgesetz - ArchivG) vom 6.5.2000 sämtliche Archivalien einer 30-jährigen Sperrfrist (gerechnet nach dem Ende ihrer Laufzeit). Für Archivgut, das sich nach seiner Zweckbestimmung oder nach seinem wesentlichen Inhalt auf natürliche Personen bezieht, gelten laut § 7 Abs. 2 ArchivG zusätzliche Schutzfristen. Diese Archivalien dürfen auch nach Ablauf der allgemeinen Sperrfrist frühestens 10 Jahre nach dem Tod der betroffenen Person(en) benutzt werden. Ist das Todesjahr nicht feststellbar, endet die Schutzfrist 90 Jahre nach Geburt. Ist auch das Geburtsjahr nicht bekannt, endet die Schutzfrist 60 Jahre nach Entstehung der Unterlagen. Es ergibt sich folgende Zitierung von Akten (Beispiel): Archiv der Ev. Kirchengemeinde Herdecke Abt. 4 Nr. 129 Der Bestand U des Archivs der evangelischen Kirchengemeinde Herdecke umfasst die Urkunden der Kirchengemeinde Herdecke sowie Regesten, Abschriften und Reproduktionen von einem Teil der Urkunden. Es handelt sich um 26 Urkunden, die den Zeitraum 1398 - 1676 umfassen. Sie wurden 1994/95 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld geordnet und verzeichnet. Der Sammlungsbestand K des Archivs der evangelischen Kirchengemeinde Herdecke umfasst die Karten und Pläne der Kirchengemeinde Herdecke. Es sind 50 Karten und Pläne, die den Zeitraum 1899 - 1963 umfassen. Sie wurden 1994/95 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld geordnet und verzeichnet. Der Sammlungsbestand P des Archivs der evangelischen Kirchengemeinde Herdecke umfasst die Plakate der Kirchengemeinde Herdecke. Es sind 5 Plakate, die den Zeitraum 1950 - 1969 umfassen. Sie wurden 1994/95 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld geordnet und verzeichnet. Der Sammlungsbestand KS des Archivs der evangelischen Kirchengemeinde Herdecke umfasst die Konfirmationsscheine der Kirchengemeinde Herdecke. Es sind 4 Konfirmationsscheine, die den Zeitraum 1851 - 1922 umfassen. Sie wurden 1994/95 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld geordnet und verzeichnet. Der Sammlungsbestand Sp des Archivs der evangelischen Kirchengemeinde Herdecke umfasst die Sporturkunden der Kirchengemeinde Herdecke. Es sind 18 Sporturkunden, die den Zeitraum 1960 - 1974 umfassen. Sie wurden 1994/95 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld geordnet und verzeichnet. Bielefeld 1992 Kerstin Stockhecke

Reference number of holding
FB Herdecke

Context
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 10. Archive bei kirchlichen Körperschaften >> 10.2. KG Kirchengemeinden >> 10.2.07. Kirchenkreis Hagen

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)