Architektur

Ansicht von Norden mit Kirche (Kirchturm im Kern Frühgotisch - Langhaus 1970 neu erbaut) über Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen) im Verlauf nach Osten

Breitscheid Evangelische Kirche Einheitlich und unterschiedlich sind die Attribute dieser zu Frühgotischer Zeit im 13 Jh. gegründeten Kirche – aus heutiger Sicht. Besonders im Winter tritt der annährend kreisförmige Grundriß des Kirchhofes gut hervor – was von der Form ungewöhnlich erscheinen mag – es sei denn, man legt den Kirchhof primär zu Verteidigungszwecken an, wie in diesem Fall geschehen. Mit der Auflassung des Kirchhofes als Begräbnisplatz im 18 Jh. wurde nach dessen Ausräumung auch der Wehrgang der Kirchhofmauer mit Steinbrüstung abgetragen. Indes hat sich der Frühgotische Chorturm im Kern erhalten und trägt im Mittel- und Obergeschoß noch Schießscharten (Schlitzscharten). Das Langhaus wurde 1970 neu erbaut, und fügt sich trotz seines neuzeitlichen Stils harmonisch in das Gesamtbild ein.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Breitscheid (Lahn-Dill-Kreis)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
13 Jh
(Beschreibung)
Frühgotisch (1970 Teilerneuerung)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 13 Jh

Ähnliche Objekte (12)