Nachlässe
Außenpolitik
Enthält:
- Zwei Schreiben von Heinrich Rössler zum Krieg, handschr., 24.10.1914 & 10.6.1915
- Schreiben an Riezler zu Reden der Stuttgarter Sozialdemokraten, handschr., 17.3.1915
- Schreiben an Riezler zur Kriegslage, masch., 23.2.1915
- Schreiben von Riezler über Haussmanns Vorschlag einer Botschaft an den Reichstag, handschr., 25.2.(1915)
- Schreiben von Schücking, handschr., 25.2.1915
- Denkschrift von Ulrich Rauscher an an das Auswärtige Amt über die Friedensbedingungen, masch., April 1915
- Schreiben an Riezler zur politischen Lage und zu publizistischen Erscheinungen, masch., 28.4.1915
- Dankschreiben von Riezler, hansdchr., 3.5.
- Schreiben an Riezler zur deutschen und französischen Haltung gegenüber der Schweiz wegen Durchtransport von Verwundeten, masch., 5.5.1915
- Schreiben von Riezler wegen der Schweiz, handschr., 8.5.1915
- Schreiben von Prof. Walther Schücking zu einem Schreiben Haussmanns, handschr., 6.6.1915
- Schreiben an Riezler zur politischen Kriegslage, masch., 12.6.1915
- Postkarte von Riezler, handschr., 14.6.1915
- Schreiben an Schücking wegen potentieller Friedensverhandlungen, masch., 16.6.1915
- Schreiben von Schücking zu Friedensverhandlungen, handschr., 2.7.1915
- Schreiben von Dr. Walther Neter wegen eines Manuskripts über England, handschr., 10.8.1915
- Notizen Haussmanns über Besprechungen mit Monsieur H. in der Schweiz wegen Kriegsgefangener, handschr., 13.8.1915
- Schreiben von Schücking zu Friedensverhandlungen, handschr., 8.12.1915
- Schreiben von Schücking zu Friedensverhandlungen, handschr., 3.2.1916
- Schreiben an Riezler zur Lage, masch., 13.4.1916
- Schreiben an Riezler zu einem Artikel für die Neue Freie Presse Wien, masch., 17.5.1916
- Schreiben von Riezler zur Marine, handschr., 22.5.1916
- Schreiben von Riezler mit korrigierter Denkschrift Haussmanns über pazifistische Strömungen und Kriegsaussichten (25.5.), masch., 27.5.1916
- "Bericht über Besprechungen im Haag Ende Mai 1916", gedr., o.D.
- Schreiben von Riezler zum Buch Stegemanns, masch., 9.1.1917
- Schreiben an Riezler über den Besuch beim Schweizer Bundespräsidenten, masch., 29.1.1917
- Schreiben von Riezler über die Erklärung Bissings, handschr., 23.3.1917
- Schreiben von Riezler zur Osterbotschaft, handschr., 7.4.1917
- Telegramm von Hahn über Stegemann, 9.6.1917
- Schreiben von Riezler zu einer Äußerung Haussmanns über eine französische Denkschrift, handschr., 25.6.1917
- Aufzeichnung über die Gründe des Sturzes von Bethmann, handschr., 21.7.1917
- Schreiben an Kurt Hahn zur Lage, handschr., 21.7.1917
- Schreiben von Kurt Hahn zum neuen Kanzler, masch., 22.7.1917
- "Die Zwei Wege zu Deutschlands Niederlage und der einzige Weg zu Deutschlands Sieg", Entwurf von K. Hahn, masch., nach Juli 1917
- Denkschrift über eine Besprechung mit einem rheinischem Freund, masch., 1.8.1917
- Telegramm von Hahn wegen seiner Reise, 7.8.1917
- Telegramm von Hahn wegen seinerAbwesenheit von Berlin, 9.8.1917
- Telegramm von Hahn wegen eines Teffens in Frankfurt, 10.8.1917
- Telegramm von Hahn wegen eines Treffens in Balingen, 11.1.1917
- Telegramm von Hahn wegen eines Treffens in Stuttgart, 11.8.1917
- Zwei Telegramme von Hahn wegen seiner Fahrt nach Balingen, 12.8.1917
- Schreiben von Kurt Hahn zur Lage im Reichstag, masch., 17.8.1917
- Schreiben von Vizekonsul K. Pistor wegen Verabredung mit Hahn, handschr., 22.8.1917
- Telegramm von Riezler wegen Treffen in Berlin, 20.9.1917
- Denkschrift über belgische Frage von einem deutschamerikanischen Freund, übergeben von Hahn, masch., Herbst 1917
- Telegramm von Haeften mit der Bitte Ludendorffs um Zurückhaltung, 2.10.1917
- Aufzeichnung Haussmanns über eine Unterredung mit Obertstleutnant v. Haeften handschr., 3.10.1917
- Äusserung Haussmanns bei Oberstlleutnant v. Haeften über Reichskanzler Michaelis, kurz nach 22.10.1917 - Aufzeichnung von Oberst Nicolai über die Tätigkeit des Nachrichtendienstes des Deutschen Generalstabs, masch., 31.10.1917
- Schreiben eines Unbekannten an Hahn zur englischen Kriegspolitik, masch., Oktober/November 1917
- Schreiben von Riezler mit Betrachtungen zur Lage, handschr., 5.11.1917
- Schreiben an Haeften zu Personalfragen im Reichstag, handschr., 10.11.1917
- Schreiben an Hahn wegen dessen Reise nach Holland, handschr., 10.11.1917
- Schreiben von Hahn wegen eines Telegramms aus Bern, masch., 30.11.1917
- "Résumé aus der Schweiz" von Haussmann, masch., Dezember 1917
- Aufzeichnungen Haussmanns zu Besprechungen in der Schweiz, masch., 19.-24.12.1917
- Aufzeichnungen Haussmanns über die Geschehnisse im Dezember 1917 und Januar 1918, masch.
- Bemerkungen Haussmanns zu der Besprechung vom 20. Dezember, masch., 24./25.12.1917
- Schreiben an Oberst Haeften mit der Bitte um schnelles Handeln, masch., Frühjahr 1918
- Schreiben an Kurt Hahn zur Lage in Berlin, handschr., 8.1.1918
- Telegramm an Reichskanzler Hertling über Wilsons Absichten und die Wirkung deutscher Ablehnung in Norwegen und Holland, 13.1.1918
- Schreiben von Oberstleutnant v. Haeften zum Vorgehen der Obersten Heeresleitung, handschr., 18.1.1918
- Schreiben von Hahn über Ausschaltung eines "Schleichhändlers", masch., 26.1.1918
- Telegramm von Solf an Helene Haussmann, 1.2.1918
- Schreiben von Erzberger wegen seines Austritts aus der deutsch-irischer Gesellschaft, masch., 5.2.1918
- "Gedanken zur Lage" von Hermann Stegemann, masch., 16.2.1918
- Bericht Haussmanns über seinen Aufenthalt in der Schweiz, masch., 17.2.1918
- Schreiben von Oberstleutnant v. Haeften zu einer Abhandlung über die belgische Frage, masch., 22.2.1918
- Kopie eines Schreibens von Ludendorff zur allgemeinen Lage, masch., 22.2.1918
- Schreiben an Reichskanzler Hertling zur Besprechung mit Vertretern Wilsons, handschr., 24.2.1918
- Schreiben von Riezler zu einer Rede Payers und zur Kriegsgewinnsteuer, handschr., 2.3.1918
- Schreiben an Haeften mit Kritik am Chef des Zivilkabinetts v. Berg und an Hindenburg, masch., 6.4.1918
- Ausschnitt aus einem Schreiben von Riezler an seine Frau zur Lage in Russland, masch., Mai 1918
- Schreiben an Oberst Haeften mit der Bitte um schnelles Handeln, masch., 27.5.1918
- Schreiben an Oberst Haeften zur Politik Ludendorffs und zu den deutsch-russischen Beziehungen, handschr., 13.6.1918
- Telegramm an Hahn zur Verurteilung von Prof. Haug, handschr., 9.7.1918
- Schreiben von Frau Riezler wegen Haussmanns Gesundheit, handschr., 14.7.1918
- Schreiben von Riezler zu seiner Reise, handschr., 4.9.1918
- Schreiben an Oberst Haeften zur Lage, masch., 26.9.1918
- Schreiben von Alb.Sorg zu Kontakten Haussmann-Erzberger, handschr., 11.9.1921
- Aufzeichnungen von Walther Schücking über wiederholte Zurücksetzungen des Anglisten Prof. Dr. Lewin Ludwig Schücking, handschr., o.D.
- Denkschrift "Meeresfreiheit gegen Friedensgarantien, ein Weg zur Abkürzung des Weltkrieges" von Walther Schücking, masch., o.D.
- Schreiben von Riezler wegen eines Treffens, handschr., o.D.
- "Die finanziellen Leistungen Deutschlands aus den Waffenstillstandsverträgen und aus dem Friedensvertrage", gedr., o.D.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 54
- Extent
-
5 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 5. Deutsches Reich: Außenpolitik
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff subject
-
Friedensverhandlungen
Kriegsgefangene (1. Weltkrieg)
Oberste Heeresleitung
Zeitungen; "Neue Freie Presse"
- Indexentry person
-
Bethmann-Hollweg, Theobald von; Reichskanzler, 1856-1921
Haeften, von; Oberst
Hahn, Kurt
Haussmann, Helene
Hertling, Georg von; bayerischer Ministerpräsident, Reichskanzler, 1843-1919
Ludendorff, Erich; Infanteriegeneral, Erster Generalquartiermeister, Politiker, 1865-1937
Michaelis, Georg; Politiker, 1857-1936
Payer, Friedrich (von); Politiker, 1847-1931
Riezler, Kurt; Soziologe, Geschichtsphilosoph, Legationsrat, Diplomat, Politiker, 1882-1955
Schücking, Walther; Jurist, Politiker, 1875-1935
Stegemann, Hermann; Schriftsteller, Historiker, Publizist, 1870-1945
Wilson, Woodrow; Politiker, 1856-1924
- Date of creation
-
1914-1921
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1914-1921