Plakette

Kohlekeramikplakette

Rechteckige schwarze Plakette mit profiliertem Rand und Oberfläche in Steinkohlenoptik. Die Rückseite ist mit einem kleinen Loch, vermutlich zur Aufhängung, und einem aufgeklebten Schild versehen. Die Aufhängung befindet sich allerding, entgegen der üblichen Annahme der Darstellung, an einer der kurzen Seiten der Plakette. Laut rückseitig aufgebrachtem Schild rekurriert die Plakette auf ein Chorkonzert unter dem Titel "Bergleute singen für Bergleute", welches 1955 in Dortmund stattgefunden haben soll. Auf der Vorderseite sind sieben Wappen abgebildet. Die auf den Wappen zu findenden Namen weisen darauf hin, dass es sich um die Wappen der teilnehmenden Zechen respektive Bergmannschöre handelt. Folgende Wappen sind abgebildet: Fürst Hardenberg (Wildschwein), Zollverein (Löwe), Westhausen (Raute), Min. Stein (Sterne), Hansa (Schlägel und Eisen), Erin (aus einem Drachen Hals mit Kopf stilisierte Harfe?), Hansemann (Löwe). Im unteren Bereich sind Notenlinien mit einem Violinschlüssel, einem Kreuz und vier Noten abgebildet.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037000125001
Measurements
Höhe: 18 mm; Breite: 150 mm; Länge: 193 mm
Material/Technique
Kohlekeramik, Papier, Klebestreifen *
Inscription/Labeling
Per Hand beschriftetes Papierschild auf der Rückseite: Dortmund: Bergleute singen für Bergleute Chorkonzert. 1995

Related object and literature

Subject (what)
Musik
Chor (Musik)
Kunst
Plakette
Kohlekeramik
Knappenchor
Subject (where)
Dortmund
Bergwerk Fürst Hardenberg (Steinkohlenbergwerk, Dortmund)
Zeche Zollverein
Bergwerk Westhausen (Steinkohlenbergwerk, Dortmund)
Zeche Minister Stein
Bergwerk Hansa (Steinkohlenbergwerk, Dortmund)
Bergwerk Erin (Steinkohlenbergwerk, Castrop-Rauxel)
Bergwerk Adolf von Hansemann (Steinkohlenbergwerk, Dortmund)

Event
Herstellung
(who)
Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
(where)
Günnigfeld
(when)
1955

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakette

Associated

  • Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)

Time of origin

  • 1955

Other Objects (12)