Medaille

Medaille auf Jakob Emanuel von Garben

Jakob Emanuel von Garben wurde 1679 in Wien geboren und lebte in Augsburg und Ulm. Er stiftete 1743 einige Häuser in Ausburg und das Gut Grosselfingen (Zollernalbkreis) den Armen. Garben starb 1744 in Augsburg. Die Medaille aus dem Jahr 1740 zeigt auf der Vorderseite das Brustbild Jakob Emanuel von Garbens in Allongeperücke nach rechts. Die Rückseite zeigt einen Tisch, der mit einer Brokatdecke, die das Familienwappen trägt, bedeckt ist. Auf dem Tisch befindet sich eine brennende Kerze. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 8390
Measurements
Durchmesser: 5,05 cm, Gewicht: 43,82 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: IAC. EMAN DE GARBEN L. B. & DN. DE GIBELLI. S. C. M. A CONS. & RESID. AVG: & VLM; ; signiert C. BOERER F. Rückseite: ALIIS INSERVIENDO CONSVMOR; im Abschnitt MDCCXL; auf dem Fliesenboden unter dem Tisch B

Subject (what)
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Subject (who)
Subject (where)
Württemberg

Event
Herstellung
(who)
(where)
Augsburg
(when)
1740

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1740

Other Objects (12)