Perle (Schmuck)
Perle (Schmuck)
Kleine, im Zentrum durchbohrte flache Steinperle aus grau-schwarzem Gestein. Das Objekt fand sich im Rahmen der Ktesiphon-Grabungen bei den Untersuchungen im Bereich eines Hauses der Siedlung al-Maʿarid im Stadtgebiet östlich des Palasts. Genaue Fundumstände sind nicht überliefert.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
Kt I. 395.17
- Maße
-
Höhe: 0,5 cm
Durchmesser: 1,8 cm
- Material/Technik
-
Stein, geschliffen, durchbohrt
- Klassifikation
-
Stein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Ktesiphon
- (wann)
-
6./7. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.20252025, 11:42 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Perle (Schmuck)
Entstanden
- 6./7. Jahrhundert