- Alternativer Titel
-
Bildnis Maria, Prinzessin von Polen, Königin von Frankreich und Navarra (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22029
- Maße
-
Blatt: 517 x 383 mm
Platte: 508 x 361 mm
- Material/Technik
-
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Vanloo pinxit (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Marie Princesse de Pologne Reine de France. Et de Navarre. (unterhalb der Darstellung das zentrale Wappen flankierend betitelt)
Inschrift: Se vend à Paris Chez N. de Larmessin graveur du Roy, ruë des Noyers, à la 7.e ["e" hochgestellt] porte cochere à main droite en entrant par la ruë S.t ["t" hochgestellt] Jacques. (unterhalb der Darstellung am Plattenrand das zentrale Wappen flankierend bezeichnet)
Inschrift: N. de lArmessin Sculp (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II.494.63 I (von I); IFF 18e siècle XII.405.50 I (von I); Firmin-Didot II.32.1057 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (MARIA ) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (MARIA ) (MARIA ) (+ Staatsporträt)
Königin, Kaiserin etc. (Ehefrau eines Herrschers)
erwachsene Frau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1725-1755
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1725-1755