- Alternativer Titel
-
Bildnis Anne Marie Martinozzi Prinzessin von Conti (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22023
- Maße
-
Blatt: 220 x 164 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich und Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: De L’Armessin. Sculpebat. (unten Mitte im ovalen Rahmen signiert)
Inschrift: Espouse d’Armand de Bourbon, Prince de Contig, Prince du Sang Pair de france, Gouuerneur Et Lieutenant general po. le Roy En La Prouince de Languedoc, (unten Mitte unter dem Titel das zentrale Wappen flankierend bezeichnet)
Inschrift: A Paris Chez P. Bertrand Rüe S.t ["t" hochgestellt] Jacques à la Pomme d’Or proche S.t ["t" hochgestellt] Seuerin, Auec Pri, du Roÿ. (unterhalb der Darstellung am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: ANNE MARIE MARTINOZI PRINCESSE DE CONTY (unterhalb der Darstellung das zentrale Wappen flankierend betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Firmin-Didot II unbeschrieben; IFF 17e siècle VI.472.195 I (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Wappenschild, heraldisches Symbol
Prinzessin
historische Person (CONTY, Anne Marie) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (CONTY, Anne Marie) (CONTY, Anne Marie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1654-1672
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1654-1672