Schule

Gymnasium Zehlendorf; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

(...) wurde 1905 auf dem Grundstück Beuckestraße 24-25 die Beucke-Schule als humanistisches Gymnasium gebaut. Heute dient sie als Realschule. Architekt war der Kölner Franz Thyriot, der mit der Übernahme historischer Bauformen den bürgerlich-konservativen Ansprüchen der Gemeinde entgegenkam. Drei hohe, nebeneinander gestellte Renaissancegiebel, weiß verputzte Wände und akzentuierende Werksteinrahmungen prägen die nach Norden ausgerichtete Eingangsseite. Das Schulgebäude erhebt sich über U-förmigem Grundriß und erinnert in seiner Baukörperentwicklung wie den einzelnen Giebelformen, Fenstern, tonnengewölbten Durchgängen und dem Dachturm an ein deutsches Renaissanceschloß. Das Schulgebäude erhielt somit den Rang einer Herrschaftsbaus.

Urheber*in: Franz Thyriot; Gemeinde Zehlendorf / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Beuckestraße 24 & 25, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Thyriot, Franz
Bauherr: Gemeinde Zehlendorf
(wann)
1905

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schule

Beteiligte

  • Entwurf: Thyriot, Franz
  • Bauherr: Gemeinde Zehlendorf

Entstanden

  • 1905

Ähnliche Objekte (12)