Schule

2. Gemeindeschule Zehlendorf; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

In der Claszeile 56 und 57 wurden inmitten der Wohnhäuser zwei Großbauten errichtet - am östlichen Straßenrand das ehemalige Erziehungsheim zum Schutze der Kinder vor Ausnutzung und Mißhandlung, das 1904-06 entstand und im Westen die Süd-Grundschule, die seit 1906 geplant und in den Jahren 1912 bis 1914 ausgeführt wurde. Beide Bauten werden heute zu Unterrichtszwecken genutzt. Der von der Architektengemeinschaft Erdmann & Spindler konzipierte Schulbau gehört wie die höheren Lehranstalten in der Nähe des Ortskerns und das Erziehungsheim am Urban zu den Bildungs- und Erziehungsinstituten, auf die sich die Bautätigkeit der Gemeinde Zehlendorf in der wilhelminischen Zeit konzentrierte und die das Ortsbild entscheidend mitprägten.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

0
/
0

Location
Claszeile 56 & 57 / Adolfstraße 8 & 12, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Classification
Ensemble

Event
Herstellung
(when)
1904-1914

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schule

Time of origin

  • 1904-1914

Other Objects (12)