Gedenkmedaille

Porzellan-Medaille: 700 Jahre Stadtjubiläum Schwedt/Oder

Porzellan-Medaille der Porzellan-Manufaktur Meißen zum 700jährigen Stadtjubiläum Schwedt/Oder. (1265-1965). - Die Vorderseite zeigt das Wappen der Stadt Schwedt. - (Auf einem Mauersockel thront eine Burg mit zwei seitlichen Rundtürmen mit Spitzdach und einer bezinnten Verbindungsmauer. Zwischen den Türmen befindet sich ein Schild mit einem Greifvogel). - Die Rückseite zeigt eine Industrieanlage (Kraftwerk?) mit einem Tankwaggon. Darunter befinden sich zwei gekreuzte Schwerter als Markenzeichen der Manufaktur Meißen. - Durch eine Durchlochung unterhalb des Randes ist ein schwarz/rot/goldenes Band gezogen. -
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Urheber*in: Sächsische Porzellanmanufaktur / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Einbeck

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 12176
Maße
Durchmesser: 40 mm
Material/Technik
Porzellan (Böttger-Steinzeug); Keramische Techniken
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Umschrift Vs: 1265 700 Jahre Schwedt-Oder Inschrift Rs: 1965

Klassifikation
Münzen, Medaillen, Geldscheine (Objektgattung)
Verwaltung) (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Medaille
Bezug (wo)
Schwedt/Oder (Uckermark, Brandenburg)

Ereignis
Production Production
(wer)
Sächsische Porzellanmanufaktur <Meißen> (HerstellerIn)
(wo)
Meißen (Sachsen)
(wann)
1965

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gedenkmedaille

Beteiligte

  • Sächsische Porzellanmanufaktur <Meißen> (HerstellerIn)

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)