Baudenkmal

Gießen, Ludwigstraße 21

Chemisches Institut, auch Chemisches Laboratorium genannt. Das aus drei ineinander übergehenden Baukörpern bestehende, lang gestreckte Gebäude flankiert das Universitätshauptgebäude und schließt den Universitätsvorplatz optisch zur Seite hin ab. Der historisierende, früher nicht verputzte, zweigeschossige Bau wirkte durch den Einsatz der Materialien Sandstein, Klinker und Schiefer mehrfarbig. Der nach der Teilzerstörung im letzten Krieg stark veränderte Kopfbau hatte ein Mittelrisalit (Hauptportal, zentraler Balkon), das den zweistöckigen Baukörper eindeutig zur Ludwigstraße ausrichtete. Der sich anschließende Langbau hat trotz des entstellenden Putzes noch am meisten von seinem ehemaligen Aussehen bewahrt. Der rustizierte Kellersockel, die gleichmäßig gereihten, im Untergeschoß deutlich größeren Flachbogenfenster und nicht zuletzt der markante Umriss der überhöhten Schornsteine, geben auch heute noch einen gewissen Eindruck vom einstigen Bestand. Kulturdenkmal aus universitätsgeschichtlichen und städtebaulichen Gründen.

Ludwigstraße 21 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Gießen
Municipality
Gießen
Area
Gießen
Address
Ludwigstraße 21
Name
Chemisches Institut

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Other Objects (12)