Akten

Aktivkapitalien des Stifts Polling (Specialia)

Enthält:
Bitte des Forstenrieder Gütlers Georg Dallmayr um ein Darlehen; Schulden der Pfarrei Eberfing, des Georg Fritz, "Humpelschuster", und Isidor Obermair, "Kettererbeck" von Forstenried, des Münchner Eisenhändlers Augustin Glonner, des Pfarrers Michael Gögginger in Weßling, des Lorenz Hueber von Pöcklhof (LG Dachau), der Landschaft, des Freiherrn von Oefele und des Grafen von Lösch, des Halbhöflers Michael Palß auf der Einöde Rottenried (LG Starnberg), des Weilheimer Bierschenks Joseph Joachim Prezl, des Weilheimer Fuhrmanns Benedikt Steigenberger, des Weilheimer Tuchmachers Franz Xaver Vitzthum sowie der Halbbäuerin Theresia Wöhrl in Steinach (LG Friedberg)

116 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6239
Former reference number
KL Fasz. 590 Nr. 15
KL Fasz. 587 Nr. 5 (Az. 9851 v. 1803 IX 10/13)
KL Fasz. 590 Nr. 18 (Az. 575 v. 1804 II 9, 18502 v. 1806 IX 4/26, o. Az. v. 1806 X 21)
Zusatzklassifikation: Polling (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.112. Polling (Augustinerchorherren) >> 3.112.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.112.1.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Dallmayr: Georg, Gütler in Forstenried
Fritz: Georg, "Humpelschuster" in Forstenried
Glonner: Augustin, Eisenhändler in München
Gögginger: Johann Michael, Pfarrer in Weßling
Huber: Lorenz, Bauer in Pöcklhof
Lösch: N.N. Gf. v.
Obermayr: Isidor, "Kettererbeck" in Forstenried
Oefele: Clemens Frhr. v., Revisionsrat
Pals: Michael, Bauer auf der Einöd in Rottenried (Gde. Gilching)
Prezl: Joseph Joachim, Bierschenk in Weilheim
Steigenberger: Benedikt, Fuhrmann in Weilheim
Vitztum: Franz Xaver, Tuchmacher in Weilheim
Wö(h)rl(e): Theresia, Halbbäuerin in Steinach (Gde. Merching)
Indexentry place
Eberfing (Lkr. Weilheim-Schongau): Pfarrei (St. Polling)

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
1803 April 17 - 1807 Juli 7

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1803 April 17 - 1807 Juli 7

Other Objects (12)