Akten

Grundherrliche Angelegenheiten des Stifts Polling

Enthält:
Bitte des Joseph Wunderl von Archetsried/Ergasried um Überlassung von Speisegetreide; Bitte des Schäflers Johann Weber um Rückgabe des einst von ihm, nun aber vom Bader Johann Hagen stiftweise besessenen "Bader-Angerls"; Verkauf des verödeten "Scherzerhofs" in Forstenried

22 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6230
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 587 Nr. 5 (Az. 3219 v. 1803 V 18, 3656 v. 1803 V 25/27)
KL Fasz. 592 Nr. 26 (Az. 4777 v. 1803 VI 15/23, 5841 v. 1803 VII 2/9, 8118 v. 1803 VIII 11/16)
Zusatzklassifikation: Polling (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.112. Polling (Augustinerchorherren) >> 3.112.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.112.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Hagen: Johann, Bader in Polling
Weber: Johann, Schäf(l)er d. St. Polling
Wunderl: Joseph, Archetsried (= Ergasried?)
Indexbegriff Ort
Forstenried (krfr. St. München): Scherzerhof (St. Polling)

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Mai 18 - 1803 August 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Mai 18 - 1803 August 16

Ähnliche Objekte (12)