Verzeichnung

Dr. Wilhelm Bartels, Tierarzt in Helmstedt ./. die zur Verwaltung des Vermögens des Herzogs Carl (II.)von Braunschweig-Lüneburg ernannten Vormünder, Oberlandesgerichtspräsident von Praun in Wolfenbüttel und Oberjustizrat von Jacobi in Hannover, wegen Entschädigung für Defloration der Mutter des Klägers und Alimente Enthält: u.a. Angabe des Klägers, er sei ein unehelicher Sohn des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg und der Johanne Dorothee Rodenstein in Blankenburg (geb. 1809)

Archivaliensignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 30 Neu, Nr. 546
Alt-/Vorsignatur
30 Neu Fb. 2 B, 1073a
Organisations- und Aktenzeichen: VI B 1073a

Kontext
Landesgericht/Oberlandesgericht Braunschweig >> 2 Zivilprozesse >> 2.7 Ehe-, Familien- und Unterhaltssachen >> 2.7.1 Schwängerung, Alimente, Eheversprechen
Bestand
NLA WO, 30 Neu Landesgericht/Oberlandesgericht Braunschweig

Indexbegriff Person
Bartels, Wilhelm, Dr., Tierarzt in Helmstedt
Braunschweig-Lüneburg, Carl (II.), Herzog v.
Braunschweig-Lüneburg, Friedrich Wilhelm, Herzog
Jacobi, v., Oberjustizrat in Hannover
Praun, v., Oberlandesgerichtspräs., Wolfenbüttel
Rodenstein, Johanne Dorothee, Blankenburg
Indexbegriff Ort
Blankenburg, Einw. Rodenstein, Johanne Dorothee
Hannover, Einw. Jacobi , v., Oberjustizrat
Helmstedt, Einw. Bartels, Wilhelm, Dr., Tierarzt
Wolfenbüttel, Einw. Praun, v., OLG-Präsident

Laufzeit
1844 - 1845

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
28.06.2023, 07:00 MESZ

Objekttyp


  • Verzeichnung

Entstanden


  • 1844 - 1845

Ähnliche Objekte (12)