Ordensliteratur: Jesuiten | Perioche
Veritas Tragœdia. Oder Die von denen Lebenden angefochtene, Von denen Todten erfochtene Wahrheit : Auf offener Schau-Bühne Vorgestellet Von der studierenden Jugend Deß Kayserlichen, Ertz-Hertzoglichen Gymnasii Der Gesellschafft Jesu zu Hall im Yhnthal Den 1. und 3. Tag Herbst-Monats 1733.
- Alternative title
-
Veritas Tragœdia
Toten Des Kaiserlichen Erz-Herzoglichen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2193,XII,1/46#Beibd.8
- VD18
-
VD18 14745526
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
8 ungezählte Seiten
- Notes
-
Komponist auf Seite [7] genannt: "Modulos Musicos composuit ... Franc. Ant. Kumpf ..."
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Ynsbrugg
- (who)
-
Getruckt bey Mich. Ant. Wagner, Kayserl. Hof- und Universitäts-Buchtrucker und Handlern
- (when)
-
[1733]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337906-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:40 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ordensliteratur: Jesuiten
- Perioche
Associated
- Kumpf, Franz Anton
- Wagner, Michael Anton
- Jesuitenkolleg (Hall in Tirol)
- Getruckt bey Mich. Ant. Wagner, Kayserl. Hof- und Universitäts-Buchtrucker und Handlern
Time of origin
- [1733]
Other Objects (12)

Miles Apostolus, Oder Der von Ferdinando Cordesio einem Spanischen Kriegs-Mann in Mexico glücklich aufgerichte Creutz-Fahn : Jn einen Schau-Spiel Vorgestellet Von der studierenden Jugend Deß Kayserlichen Ertz-Hertzoglichen Gymnasii Der Gesellschafft Jesu zu Hall im Ahntal. Den 1. und 3. Tag Herbstmonats 1734.

Ulysses et Penelope, Hæc Servatæ Fidei Conjugalis, Ille Ob Eandem Violatam Divinæ Justitiæ Illustre Exemplum. Das ist: Ulysses, und Penelope, Dise Ein herzliches Beyspihl der standhafft gehaltenen Ehelichen Kreuz Jener Der Göttlichen Berechtigkeit Wegen seiner Boßheit, und gebrochenen Ehelichen Treu : Vorgestellet Von dem Kayserlichen Ertz-Hertzglichen Gymnasio Soc. Jesu in Ynsprugg. Den 1. und 3. Herbstmonaths 1728.

Antonianisches Seelen-Bruderschafft-Büchel : Worinnen Die Satzungen und Abläß der Ertz-Hertzoglichen Seelen-Bruderschafft S. Antonii von Padua in der Hof-Kirchen deren P.P. Franciscanern zu Ynsbrugg: Einige Wohlthaten des auf dem Bruderschafft-Altar allda wunderthätigen Gnaden-Bilds S. Antonii : Nebst unterschidlichen Andachten und Gebettern zu den H. Antonium von Padua enthalten seynd

Des Allerdurchleuchtigsten, Großmächtigst- und unüberwindlichsten Fürsten, und Herrn, Herrn Leopoldi, Von Gottes Gnaden erwählten Römischen Kaysers, zu allen zeiten Mehrer des Reichs in Germanien ... Allergnädigste Ratification und Erläuterung des zwischen Dero Marggraffschafft Burgau und denen Herren und Begüterten in selbiger, den dreißigsten Monats May Anno 1682 zu Güntzburg aufgerichteten Vertrags- und Vergleichs-Recess : De Dato Wien, den 15. Novembris Anno 1690
