Quanta Sit Philosophiae Cum Praecipuo Florentis Commercii Fundamento, Seu Patrii Soli Cultura Societas, Dissertatio
- Alternative title
-
Quanta Sit Philosophiae Cum Praecipuo Florentis Commercii Fundamento, Seu Patrii Soli Cultura Societas
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3541,15
- VD18
-
VD18 15104893-001
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
[3] Bl., 42 S., [2] gef. Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Ill. (Kupferst.)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Oenipontum]
- (when)
-
1764
- Creator
-
Sette, Nicolaus
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10967838-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Sette, Nicolaus
- Wagner, Michael Anton
Time of origin
- 1764
Other Objects (12)
Antonianisches Seelen-Bruderschafft-Büchel : Worinnen Die Satzungen und Abläß der Ertz-Hertzoglichen Seelen-Bruderschafft S. Antonii von Padua in der Hof-Kirchen deren P.P. Franciscanern zu Ynsbrugg: Einige Wohlthaten des auf dem Bruderschafft-Altar allda wunderthätigen Gnaden-Bilds S. Antonii : Nebst unterschidlichen Andachten und Gebettern zu den H. Antonium von Padua enthalten seynd
Kurtzer Begriff Christlicher Weißheit und Vollkommenheit : Das ist: Erklärung deren vornemsten christlichen Tugenden, und der Weiß, selbe zu üben: Wie auch die darwider strebende Laster zu bestreiten, Sambt einem kleinen Zusatz von unterschidlichen Tugends-Acten, Schutz-Gebettlein, und heiligen Anmuthungen, Allen Christglaubigen ihres ewigen Heyls beflissenen Seelen sehr nutzlich zu gebrauchen
Des Allerdurchleuchtigsten, Großmächtigst- und unüberwindlichsten Fürsten, und Herrn, Herrn Leopoldi, Von Gottes Gnaden erwählten Römischen Kaysers, zu allen zeiten Mehrer des Reichs in Germanien ... Allergnädigste Ratification und Erläuterung des zwischen Dero Marggraffschafft Burgau und denen Herren und Begüterten in selbiger, den dreißigsten Monats May Anno 1682 zu Güntzburg aufgerichteten Vertrags- und Vergleichs-Recess : De Dato Wien, den 15. Novembris Anno 1690
Wunder-Schöner Einzug Eines Frembden Hof-Ministers Von der Hof-Staat Der Him[m]els-Königin Gehalten in der Ertz-Fürstl. Residentz-Stadt Ynsbrugg : Das ist: Acht-tägiges Freuden- und Ehren-Fest Zu schuldigister Verehrung Deß Marianischen von Benedicto XIII. den 27. Dec. 1726. neu-erklärten Wunder-Heiligen Peregrini Latiosi, Auß dem Heiligen Marianischen Orden deren Dienerin Mariæ, U.L. Frauen und Königin: Vorgegangen in dem Ertz-Hertzogl. Gottshauß deß H. Josephs ermeldten H. Ordens, von dem 24. biß 31. Tag Monaths Augusti 1727.
Horologium Chronologico-Astronomicum : Motus Medios Saturni, Jovis, Martis, Veneris Et Mercurii, Triplicem Solis Cursum Diurnum, Annuum, & Excentricum, Triplicem Lunæ Motum Diurnum, Persiodicum, & Synodicum, Revolutionem Diurnam Primi Mobilis, Numerum Aureum Cum Epactis Correspondentibus, Cyclum Solis Cum Literis Dominicalibus Cujuslibet Anni, Annos Bissextiles Ad Quadringentos Annos, Et Diem Mensis Currentem Exhibens