Lithografie

Lithografie von Arnold: "Männergesellschaft"; um 1850

Darstellung: Männergesellschaft Vor einer angedeuteten Parklandschaft ist eine Gruppe von 6 Männern jüngeren bis mittleren Alters dargestellt. Links am Rand sitzt ein junger Mann mit dem Profil nach rechts gerichtet. In der rechten Hand hält einen Gehstock. Die andere ausgestreckte Hand weist auf einen ihm gegenüber sitzenden Mann. Dazwischen in Frontalansicht der Oberkörper eines dritten Mannes, der den linken Unterarm auf die rechte Schulter des zweiten gelegt hat. Dahinter stehend die drei übrigen Mitglieder der Gruppe: einer auf der rechten Bildhälfte in Dreiviertelansicht, die beiden anderen nehmen, dicht zusammenstehend und einander umarmend, die hintere linke Bildhälfte ein. In der Ecke unten rechts die Signatur: „Arnold“. Blickachsen und Körperhaltung der Personen sind nur teilweise aufeinander bezogen. Die Zusammenstellung wirkt „gekünstelt“. Es handelt sich also nicht um ein echtes Gruppenporträt, sondern die einzelnen Bildnisse sind anderen Kontexten entnommen und in der Lithographie aus thematischen Gründen neu kombiniert worden. Der Betrachter sollte die Personen offenbar leicht wiedererkennen. Hinter Glas, auf Pappe montiert, Holzrahmen, braun lackiert, Innenrand vergoldet. Signatur: Arnold Ort der Signatur: unten rechts Beschriftung: beiliegender Zettel: "48er Typen"; "Arnold"; Aufschrift: J-Nr. 4950; Rückseite Stempel: "Altertumsverein Bad Dürkheim, Nr. 8"; weiterer Stempel: "Museum Bad Dürkheim Nr. 295; weitere Zahlen: "645 und 93"
Darstellung: Männergesellschaft Vor einer angedeuteten Parklandschaft ist eine Gruppe von 6 Männern jüngeren bis mittleren Alters dargestellt. Links am Rand sitzt ein junger Mann mit dem Profil nach rechts gerichtet. In der rechten Hand hält einen Gehstock. Die andere ausgestreckte Hand weist auf einen ihm gegenüber sitzenden Mann. Dazwischen in Frontalansicht der Oberkörper eines dritten Mannes, der den linken Unterarm auf die rechte Schulter des zweiten gelegt hat. Dahinter stehend die drei übrigen Mitglieder der Gruppe: einer auf der rechten Bildhälfte in Dreiviertelansicht, die beiden anderen nehmen, dicht zusammenstehend und einander umarmend, die hintere linke Bildhälfte ein. In der Ecke unten rechts die Signatur: „Arnold“. Blickachsen und Körperhaltung der Personen sind nur teilweise aufeinander bezogen. Die Zusammenstellung wirkt „gekünstelt“. Es handelt sich also nicht um ein echtes Gruppenporträt, sondern die einzelnen Bidlnisse sind anderen Kontexten entnommen und in der Lithographie aus thematischen Gründen neu kombiniert worden. Der Betrachter sollte die Personen offenbar leicht wiedererkennen. Hinter Glas, auf Pappe montiert, Holzrahmen, braun lackiert, Innenrand vergoldet.

Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir | Digitalisierung: Gisela Michel

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Sammlung
Biedermeier – zwischen Restauration, Hambacher Fest und Vormärz
Inventarnummer
1971/0248
Maße
Höhe: 30 cm, Breite: 41,5 cm
Material/Technik
Papier, schwarzweiß bedruckt / Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Arnold Ort der Signatur: unten rechts Beschriftung: beiliegender Zettel: "48er Typen"; "Arnold"; Aufschrift: J-Nr. 4950; Rückseite Stempel: "Altertumsverein Bad Dürkheim, Nr. 8"; weiterer Stempel: "Museum Bad Dürkheim Nr. 295; weitere Zahlen: "645 und 93"

Verwandtes Objekt und Literatur
Revolution von 1848
Norbert Otto Eke (Hrsg.), 2020: Vormärz-Handbuch, Bielefeld

Bezug (was)
Porträt
Lithografie
Revolutionär
Gruppenbild

Ereignis
Herstellung
(wer)
Arnold
(wann)
1850

Rechteinformation
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

  • Arnold

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)