Archivale

Kleinere Kriminalfälle

Enthält: 1. Diebstahl einer Pflugschar des Hans Wolpert zu Dörrenzimmern und Auseinandersetzung mit dem Finder Caspar Carle, 1668;
2. Diebstahl des Altartuchs aus der Kirche zu Dörrenzimmern, 1669;
3. Verdacht eines Opferstockdiebstahls in Hollenbach, 1672;
4. Eintreibung einer Bürgschaft von Hans Georg Keeßer zu Hohebach für seinen wegen eines Diebstahls geflohenen Schwager Hans Philipp Deutzer; Forderung des Christian Ehrenfried zu Hohebach an Keeßer, 1677, 1684-1689;
5. Diebstahl des Leonhard Rüdiger zu Hohebach im Schloß Weikersheim und seine Überstellung nach Weikersheim, 1680;
6. Flicht des Sohnes von Hans Widmann zu Hohebach aus den Diensten des Regiments- und Proviantmeisters zu Pfitzingen und Veruntreuung von Lebensmitteln, 1682;
7. Felddiebstahl durch Georg Schmid in Hohebach, 1684;
8. Untersuchung gegen Hans Jakob Schusters Sohn Balthas zu Dörrenzimmern wegen Traubendiebstahl, 1687;
9. Dinkeldiebstahl aus der herrschaftlichen Zehntscheuer in Dörrenzimmern, 1689;
10. Bestrafung des Sohnes von Ludwig Martin und mehrerer Einwohner zu Herbsthausen, 1690;
11. Diebstähle in Dörrenzimmern, 1694;
12. Getreidediebstahl in der Zehnscheuer zu Stachenhausen durch den Wirt Georg Philipp Bauer zu Stachenhausen und einquartierte Soldaten, 1694-1695;
13. Mehldiebstahl beim Juden Samuel zu Hohebach, 1694;
14. Diebstahl einer Ofenplatte durch den Hirten Georg Pfäfflin von Dörrenzimmern, 1700;
15. Fund eines Kindsskeletts im Haus des Hans Bauer zu Dörrenzimmern, 1701;
16. Versuchte Vergewaltigung eines Mädchens durch Andreas Fuchs zu Künzelsau in Stachenhausen, 1701;
17. Diebstahlsbeschuldigung der Rietmännischen Erben zu Waldenburg gegen den Schultheißen Philipp Zentler zu Hohebach, 1701;
18. Birnendiebstahl durch mehrere Hollenbacher Einwohner, 1701;
19. Holzdiebstahl des Dietrich Bauer zu Herbsthausen, 1703;
20. Verhör des Hans Otto Schmidt zu Dörrenzimmern als Zeuge wegen eines Überfalls einquartierter Soldaten in Morsbach auf zwei Künzelsauer Musikanten, 1705;
21.Diebstahlbeschuldigung gegen Georg Ehrmann zu Hollenbach, 1706;
22. Untersuchung gegen Hans Peter Krause zu Dörrenzimmern wegen eines Diebstahlverdachts, 1709;
23. Verhör der in Hollenbach wohnhaften Schwäger des in Öhringen verhafteten Gauners Georg Götzig, 1709;
24. Dinkeldiebstahl in Dörrenzimmern, 1709.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 60 Bü 51
Extent
1 Fasz.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Amt Hollenbach >> 1 Herrschaft, Amt, Gemeinde und Untertan >> 1.4 Recht und Gericht >> 1.4.1 Kriminalfälle
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 60 Amt Hollenbach

Date of creation
1668-1709

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:02 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1668-1709

Other Objects (12)