Archivale
Materialsammlung für die Neubearbeitung der OAB
Enthält v.a.: Höhenlage ü.M. der Gemeinden im OA; Ergänzungen zur OAB von 1831, von OAsarzt Dr. Finckh 1881; Hochzeitsbettlade des Herzogs Eberhard I. im Uracher Schloß; Fläche, Kulturarten und Eigentümer der größeren Hofgüter im OA (1882); Pfarrer Feldweg aus Ohnastetten über die Franziskabibliothek und die Kirche (1882); Kirchenpatrozinien im OA; Pfarrer Lang aus Hülben über die Vorfahren des Schullehrers Kuller (1885); Pfarrer Roos aus Dettingen zur Familie des Georg Rümelin (1886); Vikar Friedrich Schwarz aus Mähringen über seine Ortschronik in Arbeit von Upfingen und Sirchingen (1896).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4165
- Alt-/Vorsignatur
-
Jurismappen Gaildorf+Calw
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.58 OA Urach >> 2.58.2 Zweite Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Feldweg; Pfarrer in Ohnastetten, A
Fink; OAsarzt in Urach, A
Kuller; Lehrer in Hülben
Lang; Pfarrer in Hülben, A
Roos; Pfarrer in Dettingen, A
Rümelin; Georg, aus Dettingen an der Erms
Schwarz; Friedrich, Vikar in Mähringen, A
Württemberg; Eberhard I. von, Herzog
- Indexbegriff Ort
-
Bad Urach RT
Dettingen an der Erms RT
Hülben RT
Ohnastetten : St. Johann RT
Sirchingen : Bad Urach RT
Upfingen : St. Johann RT
- Provenienz
-
Statistisches Landesamt
- Laufzeit
-
1881-1896
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Statistisches Landesamt
Entstanden
- 1881-1896