Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Verwaltung des Droysenschen Legats
Kläger: (2) Rektor und Konzil der Universität
Beklagter: Familien von Droysen und von Balthasar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Franz von Palthen (A & P)
Fallbeschreibung: Die Verwaltung des Droysenschen Legats ist bis 1768 alternierend durch die Senioren der Juristischen und Philosophischen Fakultät erfolgt. Nach dem Tode des Prof. Aemingas hat Prof. Overkamp dieses Amt bis 1778 versehen. Nach ihm hat Prof. Schlichtkrull das Amt übernommen, tritt jetzt aber aus Altersgründen zurück. Die Kl. schlagen vor, anstelle der Senioren der Fakultät die Cosenioren das Amt übernehmen zu lassen und legen positive Stellungnahmen der Familien Balthasar und Droysen dazu vor. Das Tribunal genehmigt diesen Vorschlag am 21.08.1784
Instanzenzug: 1. Tribunal 1784
Prozessbeilagen: (7) Stellungnahmen des P.J. v. Balthasar zu Grimmen vom 14.01.1784 und der Ältesten der Familie von Droysen zu Stralsund vom 15.01.1784
- Archivaliensignatur
-
(1) 0181
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 29, Nr. 411
- Kontext
-
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.18. 1. Kläger R
- Bestand
-
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
- Laufzeit
-
(1784) 21.05.1784-23.08.1784
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1784) 21.05.1784-23.08.1784