Druckgraphik

Faust und Mephisto in Auerbachs Keller

Faust I - Vers 2311ff. Angedeutetes Kellergewölbe, rechts Tisch, aus dem Flammen und Rauch entweichen und den sitzenden Altmayer erschrecken. Links ein großes Weinfaß auf dem Faust und rechts Mephisto sitzen. Dieser wehrt mit ruhig erhobener linker Hand den Angriff und die gezogenen Waffen der drei Zecher in der Bildmitte ab. Bezeichnet: Links unter der Darstellung lithographiert "Nisle inv.", rechts "Lith. v. C.W. Müller.", zentriert "Gedr. v. J.B. Kuhn.", darunter zentriert "FAUST.". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Auerbachs Keller in Leipzig

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13228
Maße
Blatt: 23,7 x 17,8 cm - Darstellung: 17,9 x 12,9 cm
Material/Technik
Lithographie in zwei Farben
Inschrift/Beschriftung
Links unter der Darstellung lithographiert "Nisle inv.", rechts "Lith. v. C.W. Müller.", zentriert "Gedr. v. J.B. Kuhn.", darunter zentriert "FAUST.".

Verwandtes Objekt und Literatur
Neubert, Franz, 1932: Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust, Leipzig, S. 245
Wegner, Wolfgang, 1962: Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Amsterdam, S. 79

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)
Mephistopheles
Faust (Figur bei Goethe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
C. W. Müller (Lithograf)
(wann)
Vor 1861
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • Vor 1861

Ähnliche Objekte (12)