Druckgraphik

Mephisto in Auerbachs Keller

Mephisto sitzt auf einem Tisch in Auerbachs Keller, links dahinter steht Faust mit ernster Miene. Aus der Tischplatte läuft Wein heraus, der auf dem Boden sogleich zu brennen beginnt. Überrascht schrecken die Trinkenden zurück. Einer von ihnen zieht ein Messer. Mephisto reagiert in seiner Mimik und Gestik unbeeindruckt auf das Messer und die Trinkenden. Faust wirkt ebenso unbeeindruckt vom Geschehen, hat aber die Hand am Schwert. Bezeichnet: Unter der Darstellung: links "Delacroix invt et Lithog:", rechts "Ch: Motte, Impr Editeur, à Paris.", mittig "__ Au feu, à l’aide, l’enfer s’allume. ... __ Sorcellerie! jettez vous sur lui ... son affaire ne sera pas longue.". Erschienen in: Faust. Tragédie de M. de Goethe, Traduite en francais par M. Albert Stapfer, Ch. Motte Paris 1828. Werkverzeichnis: Robaut, Alfred u.a.: L’œuvre complet de Eugène Delacroix: peintures, dessins, gravures, lithographies, Paris 1885, S. 69, Nr. 241. Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Auerbachs Keller in Leipzig

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-15645/007
Maße
Darstellung: 27,1 x 22,5 cm - Buchseite: 41,5 x 27,7 cm
Material/Technik
Kreidelithographie
Inschrift/Beschriftung
Unter der Darstellung: links "Delacroix invt et Lithog:", rechts "Ch: Motte, Impr Editeur, à Paris.", mittig "__ Au feu, à l’aide, l’enfer s’allume. ... __ Sorcellerie! jettez vous sur lui ... son affaire ne sera pas longue.".

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)
Mephistopheles
Faust (Figur bei Goethe)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1828
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1828

Ähnliche Objekte (12)