- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 2451c
- Maße
-
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 162 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Per me larga ... foecundi frugibus anni.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXIII, S. 68, Nr. 90
Teil von: Die Jahreszeiten, J. Saenredam
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sommer
Jahreszeit
Ernte
Feldarbeit
Mädchen
Joch
Jüngling
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: menschliche Tätigkeiten im Sommer (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: Sommer; Ripa: Aestas, Estate
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: Geflügel (Hahn, Henne, Huhn, etc.)
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: etwas mit einem Joch tragen
ICONCLASS: Jugendlicher, Heranwachsender
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1601-1625
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Schonaeus, Cornelis (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Saenredam, Jan (Stecher)
- Goltzius, Hendrick (Inventor)
- Schonaeus, Cornelis (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1601-1625