- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JPSaenredam AB 3.78
- Maße
-
Höhe: 302 mm (Platte)
Breite: 205 mm
Höhe: 303 mm (Blatt)
Breite: 207 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: In toto nihil ... dulchissima pectora amore.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].III.186.514
Teil von: Die Kardinaltugenden, J. Saenredam nach H. Goltzius, 3 Bll., NHD [24, Hendrick Goltzius].III.185.512-514
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Tugend
Hoffnung
Caritas
Personifikation
Kardinaltugend
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: stillen, säugen, die Brust geben
ICONCLASS: auf der Erde (dem Boden) sitzen (weibliche Figur)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1601