Urkunde
Bischof Heinrich von Konstanz verleiht der Gräfin Anna von Katzenelenbogen das Recht eines tragbaren Altars.
- title of record
-
Unterlagen zur Gräfin Anna von Katzenelnbogen
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {G 18 Bü 4 = A 602 Nr 82}
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel
- Context
-
Gräfin Anna von Katzenelnbogen (1408-1471) >> Unterlagen >> Unterlagen zur Gräfin Anna von Katzenelnbogen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {G 18} Gräfin Anna von Katzenelnbogen (1408-1471)
- Indexentry person
- Date of creation
-
1461 Juni 22
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
14.11.2025, 8:58 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1461 Juni 22
Other Objects (12)
Heinrich, Bischof von Konstanz, verleiht der Marienkapelle in Molpertshausen, Tochterkirche von Haisterkirch, zu ihrer größeren Beförderung ein Ablaßrecht. Alle Wallfahrer und Büßer, die zu der Kapelle an bestimmten Festtagen und während einer gewissen Zeitspanne kommen, erhalten einen Ablaß von 40 Tagen. Ferner werden alle früheren Indulgenzen, die der Kapelle von Bischöfen verliehen wurden, bestätigt und erneuert. Besiegelt mit dem bischöflichen Siegel.Gegeben zu Konstanz. Orig. Perg., 1 Siegel fehlt.
Der Generalvikar des Bischofs Heinrich von Konstanz erteilt der Kirche in Gwick, Dekanat Würzen, die zu Ehren des hl. Konrad geweiht ist, auf ihr Ersuchen die Genehmigung, das Kirchweihfest, das bisher am Nikolaustag abgehalten wurde, auf den St. Georgstag zu verlegen, weil dies für die Kirche viel geschickter ist. Konstanz, 1441 Besiegelt vom Aussteller Orig. Perg., 1 Siegel fehlt.